19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30 Di
31
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31

Antwortwerkstatt Science-Seeing-Touren
Einladung zu Ideenworkshops: Wie wird Wissenschaft in der Stadt erlebbar?
Die Idee: Fragen von Bürger:innen an die Wissenschaft werden aufgegriffen und die Antworten und Lösungsvorschläge für so genannte „Science-Seeing-Touren“ aufbereitet. Das werden analoge und digitale Stadtrundgänge, die Wissenschaft und wissenschaftliche Erkenntnisse veranschaulichen und den Bezug zum Lebensalltag und Stadtraum herstellen.
Die Antwortwerkstatt: Gemeinsam mit den Bürger:innen Bielefelds möchte das Wissenschaftsbüro Ideen und Prototypen entwickeln, wie Stationen der Science-Seeing-Touren aussehen können. Dazu bietet das Wissenschaftsbüro zwei alternative Termine am Donnerstag, den 19. Mai, und am Donnerstag, den 9. Juni, zu sogenannten Antwortwerkstätten an. Bei der Antwortwerkstatt kommen Personen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Jede:r bringt einen ganz eigenen Blickwinkel und Erfahrungsschatz mit und gemeinsam wird entworfen, wie wissenschaftliche Antworten unterhaltsam, interaktiv, spielerisch und anregend vermittelt werden könnten. Der Phantasie sind an diesen Abenden keine Grenzen gesetzt.
Die Teilnahme ist auf 60 Personen begrenzt und nur über eine verbindliche Anmeldung möglich. Die Teilnahme an einem Termin ist ausreichend.
Zur Anmeldung für den 19. Mai 2022
Zur Anmeldung für den 9. Juni 2022
Das Projekt: Das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH hat gemeinsam mit science2public e. V. in Halle (Saale) das Projekt „Nachgefragt! Science-Seeing-Touren durch Wissenschaftsstädte“ ins Leben gerufen. Es ist zugleich Förderprojekt des Wissenschaftsjahres - Nachgefragt! vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Infos
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Bielefeld Marketing GmbH
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.