Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

FameLab Germany 

DEUTSCH | ENGLISH

Passionate about Science?

Drei Minuten Zeit: Das reicht zum Tee kochen. Aber um mal eben die wissenschaftlichen Theorien zum Ende des Universums zu erklären? Oder die Funktionen von Stammzellen? Beim Wissenschaftswettbewerb FameLab haben Nachwuchswissenschaftler:innen 180 Sekunden Zeit, ihr Forschungsthema dem Publikum und einer hochkarätigen Jury zu erklären. Sachlich richtig, unterhaltsam und mitreißend. Bei der dreiminütigen Präsentation ist an Hilfsmitteln das erlaubt, was die Vortragenden selbst auf die Bühne tragen können – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 

Jedes Jahr stehen beeindruckende junge Wissenschaftler:innen bei den FameLab Regionalentscheiden in ganz Deutschland auf der Bühne. Die jeweils besten zwei Teilnehmer:innen der Vorentscheide nehmen dann am großen FameLab Deutschland-Finale in Bielefeld teil und kämpfen dort um die Chance, Deutschland beim internationalen FameLab-Finale zu vertreten.

2023 findet FameLab zum 13. Mal statt.

 Save the Date | Internationales FameLab-Finale 

24. November 2023

Hier live im Stream

Gewinnerinnen des FameLab 2023

FamelabFinalistinnen

Das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany, das am 25. Mai 2023 in Bielefeld stattfand, war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Acht junge Forscherinnen kämpften um das Ticket für das Weltfinale und bescherten mehr als 900 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle einen spannenden und unterhaltsamen Abend. Aysel Ahadova (l.) vom Universitätsklinikum Heidelberg und Deutschen Krebsforschungszentrum mit Fachgebiet Tumorbiologie holte sich den ersten Platz und wird beim FameLab-Weltfinale im Herbst für Deutschland antreten. Sie überzeugte nicht nur die Jury mit ihrem Auftritt zum Thema "DNA-Reparatur – kleine Fehler mit großen Folgen“, sondern gewann zusätzlich auch den Publikumspreis.

Den zweiten Platz erzielte Isa Kleine-Bekel (r.) von der Universität Bielefeld mit dem Fachgebiet Physik und dem Thema "Deutschland sucht den Suprastar“. Als Zweitplatzierte sicherte sie sich die Teilnahme an einer nationalen Fachkonferenz für Wissenschaftskommunikation.

Die Jury war hochkarätig besetzt mit Cordula Kleidt, Politikwissenschaftlerin und Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Alexandra Kaasch, Prorektorin für Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität Bielefeld, Dr. Jens Foell, Neuropsychologe und Wissenschaftskommunikator sowie Prof. Dr. Uwe Rössler vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld. Den Abend moderierte Marvin Meinold von "Die Stereotypen“, der bereits den regionalen Vorentscheid vor einigen Wochen auf unnachahmliche Weise geleitet hat.

Alle Beiträge ansehen

Gewinner:innen der regionalen Vorentscheide

FameLab Gewinnerinnen Bielefeld 2023
FameLab Gewinnerinnen Regensburg 2023
FameLab Gewinnerinnen Dresden 2023
FameLab Gewinnerinnen Karlsruhe 2023

 

Bielefeld 

  • 1. Platz und Publikumspreis: 
    Isa Kleine-Bekel, Uni Bielefeld, Fachgebiet Physik, Thema "Deutschland sucht den Suprastar“
  • 2. Platz:
    Johanna Nelkner, Uni Bielefeld, Fachgebiet Bodenmetagenomik, Thema "Bifidos Reise – mit Charme durch den Darm“

Alle Beiträge aus Bielefeld ansehen

Regensburg

  • 1. Platz:
    Kati Nispel, Technische Universität München (TUM), Fachgebiet Biomechanik, Thema "I got your back“
  • 2. Platz und Publikumspreis:
    Dominique Santos Rubenich, Universität Regensburg, Fachgebiet Immunologie, Thema "Currapted immune cells“

Alle Beiträge aus Regensburg ansehen

Dresden

  • 1. Platz:
    Bonnie O'Malley, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Fachgebiet Soziale Kognition und Stress, Thema "How can mindfulness help with stress?“
  • 2. Platz: 
    Alejandra Christina Lopez-Delgado, TU Dresden, Fachgebiet Regenerative Biologie, Thema "How fish can help you?“
  • Publikumspreis:
    Souad Daamouch, TU Dresden, Fachgebiet Knochenforschung, Thema "Stop at Red, Go at Green“

Alle Beiträge aus Dresden ansehen

Karlsruhe

  • 1. Platz und Publikumspreis:
    Aysel Ahadova, Universitätsklinikum Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum, Fachgebiet Tumorbiologie, Thema "DNA Reparatur – kleine Fehler mit großen Folgen“
  • 2. Platz:
    Vidhisha Sonawane, Forschungszentrum Borstel, Fachgebiet Antibiotikaresistenz und Mikrobiologie, Thema "The next pandemic already brewing: Antibiotic resistance“

Alle Beiträge aus Karlsruhe ansehen

 


Partner 

 

 


 

Unterstützer 

 

 

 

Veranstalter

Bielefeld Marketing GmbH
Wissenschaftsbüro
wissenschaftsbuero@bielefeld-marketing.de
T 0521 516160

Kontakt

Maria Munzert
Tel. 0521 12005552
maria.munzert@wissenswerkstadt.de

 FameLab international: Finale im ReLive

Dr. Christian Scharun vertrat am 25.11.2022 Deutschland beim internationalen Finale des weltweit größten Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation, FameLab. 

Finale FameLab International ansehen

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de