Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30

Die Reform der Reform

Ein Streifzug durch die Geschichte der medizinischen Ausbildung

Die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten und die Inhalte der Ausbildung haben sich immer wieder gewandelt. Neue Krankheiten, naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Entwicklungen und nicht zuletzt gesellschaftliche Veränderungen erzwangen oft ein infrage stellen der alten Autoritäten und eine Anpassung der medizinischen Ausbildung an diese Veränderungen. Die Auswirkungen betrafen auch Einrichtungen wie Bethel.

Die Ausstellung macht diese Veränderungen sichtbar und ist zugleich ein Streifzug durch die Geschichte der Medizin von der Antike bis heute. Man sieht, wie früher Narkosen und Bluttransfusionen durchgeführt wurden und kann eine Amputation eines Unterschenkels im Jahr 1902 verfolgen. Wie die sich die medizinischen Fachrichtungen entwickelt haben, ist ebenso Thema wie der Einzug der Frauen in die Medizin und die Offenheit vieler Ärzte für die Ideologie der Nationalsozialisten.


Die Ausstellung ist in der Zeit vom 27. Februar bis zum 28. April von Sonntag bis Donnerstag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Historische Sammlung Bethel

Infos

Ausstellungen
Historische Sammlung Bethel
Kantensiek 9
33617 Bielefeld
historische-sammlung@bethel.de
www.bethel.de
www.bethel.de
Veranstalter:
Historische Sammlung Bethel
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

06.07.2022 iCal
07.07.2022 iCal
12.07.2022 iCal
13.07.2022 iCal
14.07.2022 iCal
19.07.2022 iCal
20.07.2022 iCal
21.07.2022 iCal
26.07.2022 iCal
27.07.2022 iCal
28.07.2022 iCal
02.08.2022 iCal
03.08.2022 iCal
04.08.2022 iCal
09.08.2022 iCal
10.08.2022 iCal
11.08.2022 iCal
16.08.2022 iCal
17.08.2022 iCal
18.08.2022 iCal
23.08.2022 iCal
24.08.2022 iCal
25.08.2022 iCal
30.08.2022 iCal
31.08.2022 iCal
01.09.2022 iCal
06.09.2022 iCal
07.09.2022 iCal
08.09.2022 iCal
13.09.2022 iCal
14.09.2022 iCal
15.09.2022 iCal
20.09.2022 iCal
21.09.2022 iCal
22.09.2022 iCal
27.09.2022 iCal
28.09.2022 iCal
29.09.2022 iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de