5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30

Snaarmaarwaar
»Flämischer Powerfolk«
Ein Auftritt der belgischen Band Snaarmaarwaar ist immer ein besonderes Erlebnis. Vor dem Publikum stehen zwar nur drei Musiker, aber die wuchtigen Klänge, die von ihren akustischen Instrumenten ausgehen, erwecken den Eindruck eines fulminanten Sextetts. In einer Musikwelt, in der man glaubt schon alles gehört zu haben, schreiben Snaarmaarwaar ihr eigenes Kapitel, indem sie Tag für Tag an ihrem einzigartigen Stil feilen. Sie nehmen die ZuhörerInnen mit auf ein Abenteuer voll tanzbarer Rhythmen und hörenswerter Melodien. Traditionelle Stücke sowie neue Kompositionen stehen nebeneinander, mal lebhaft und rockig, manchmal zart und introvertiert. Mit seinen virtuosen Gitarrenriffs ist Jeroen Geerinck das schlagende Herz der Band und ebnet den Weg für Maarten Decombel an der Mandola und den Mandolinisten Ward Dhoore. Ihr Zusammenspiel ist eng verflochten, ihre Musik unmittelbar und sie präsentieren eine äußerst originelle Version alter Volksmelodien, die aus den kulturellen Wurzeln Flanderns stammen. Das ist flämischer Folk, lebendig und aufrecht in der heutigen Welt. Eine wahrhafte Entdeckung!
Jeroen Geerinck: Gitarre
Maarten Decombel: Mandola
Ward Dhoore: Mandoline
Infos
Kulturamt Bielefeld in Kooperation mit dem Bauernhausmuseum
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.