Die Galerie wurde Ende 2018 am Klosterplatz eröffnet, seit Februar 2021 reduziert auf den Hinterhof und zwei Kellerräume. Hier finden sich berührende Installationen, Bilder, Drucke, Fotos und Skulpturen. Die sich stetig verdichtende Rauminstallation im Keller behandelt Lebensthemen, die meist tabuisiert werden.
Zu den Nachtansichten werden im Hof diverse Darbietungen zu sehen sein. Unter anderem ein Filmprojekt der Theaterwerkstatt Bethel und des Frauennotrufs BI e.V. in Kooperation mit der Galerie Krolzik: „Kein Blatt vor den Mund“ – Frauen erheben ihre Stimme. Ebenso auf der Agenda: Luise Krolziks Filmprojekt: „Zwischen Nähe und Distanz“.