Das Museum macht die Geschichte Bethels anhand von Objekten, Bildern und Texten lebendig und zeigt, wie sich die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen seit 1867 verändert haben.
Die Sonderausstellung „Die Reform der Reform. Ein Streifzug durch die Geschichte der medizinischen Ausbildung“ beschäftigt sich mit der Entwicklung der Ärzteausbildung: Vom Schüler eines Arztes und Wissenserwerb durch „learning by doing“ in der Antike bis zum Medizinstudenten und Facharzt in unserer Zeit. Die Ausstellung ist zugleich ein Streifzug durch die Medizin von der Antike bis heute.
Das Medizin nicht nur eine ernste Sache ist, zeigt der Notarzt und Comedian Lüder Warnken. „Im Notfall Comedy“ heißt die medizinische stand-up-comedy, die zwischen 18.30 und 22.00 Uhr in vier 20-minütigen Häppchen serviert wird.