Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
Nachtansichten
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Historisches Museum Bielefeld

Das Museum erneuert sich. Mit der Fertigstellung der Abteilung "Neubeginn in Trümmern 1945-1949" wird erstmalig ein chronologischer Rundgang durch die Bielefelder Stadtgeschichte möglich.

Die Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre in Bielefeld steht im Fokus der Ausstellung „Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970“ . Neben den vielen in dieser Zeit entstandenen Initiativen und Einrichtungen, wie dem Autonomen Frauenhaus, werden die Ziele und Themen der Bewegung in den Blick genommen und bis in die Gegenwart gezogen. Auch heute kämpfen Aktivist:innen gegen Ungerechtigkeit und Gewalt und machen sich für Frauenrechte stark. Unser besonderer Dank gilt den aktiven Bielefelder:innen, die an der Ausstellung mitgewirkt haben.

Programm
18.00 – 22.00 Maschinenvorführung
18.00 – 22.00 Buttons stanzen
19.00 – 19.45 Musik: Duo #WMN
20.30 – 21.30 Musik: Tigrrz Punch
22.00 – 23.00 Lesung Naturtrüb Magazin
Essen | Trinken

Kühle Getränke im Gässchen

#kulturOHNEhaus

Sticker KulturOhneHaus

Sandra Bussemas: Installationen „upside down“  und „hideaway“

Dirk Topel: Fotografien aus der Serie "Kulissen und Objekte"

Naturtrüb Kollektiv – Lesung aus dem neuen Magazin um 22 Uhr

 

Historisches Museum
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
T  0521 513635
info@historisches-museum-bielefeld.de
www.historisches-museum-bielefeld.de

Eingang und WC barrierefrei

[Karte mit allen Kulturorten]

ÖPNV
Shuttlebus Nr 1, Haltestelle VHS
Buslinien 21, 22, 29, 350, 351, 369, N4: Haltestelle Ravensberger Park

Online-Fahrplanauskunft

zurück
weiter

 

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de