In der Kunsthalle Bielefeld, 1968 nach Plänen des amerikanischen Architekten Philip Johnson erbaut, stehen Gegenwart und Geschichte in einem lebhaften Dialog.
Die Kunsthalle Bielefeld lädt zu einem Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen ein:
Dóra Maurer. SO SEHEN UND ANDERS SEHEN
MINIMALISMUS UND MEHR. Blick in die Sammlung #3
ZUSTAND: DURCHLÄSSIG. Klara Hobza. DEM WASSER FOLGEN (Prolog)
BETON UND GEISTIGE ZUSAMMENARBEIT. Goshka Macuga | SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“, miteinander gegenüber #4
Während der Nachtansichten freuen sich Kunstvermittler:innen in den Ausstellungsräumen auf interessante Gespräche und beantworten Fragen zur Kunst. In der Malstube können Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene unter Anleitung von Kunstpädagoginnen und -pädagogen mit Farben und Formen experimentieren (keine Anmeldung erforderlich).
Programm
18.00 – 01.00
Ausstellungsbesichtigung
18.00 – 21.00
Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene in der Malstube
18.00 | 20.00
Ines Wagner und Lea Voswinkel: Hoopdance Performance zu „Stille Zeit“
22.00
Ines Wagner und Lea Voswinkel, Hoopdance Performance und Alina Tinnefeld, Gesang und Cello
Essen | Trinken
Kleinigkeiten & Getränke von Tartes und Törtchen
#kulturOHNEhaus
Eingangshalle:
Angelika Schneidewind: „Stille Zeit“, 2020, Installation, Klangkomposition und Performance
Ines Wagner und Lea Voswinkel: Hoopdance Performance zu „Stille Zeit“ um 18.00 und um 20.00 Uhr
Skulpturenpark:
Ines Wagner und Lea Voswinkel: Hoopdance Performance und Alina Tinnefeld: Gesang und Cello um 22.00 Uhr