Versteckt in einem Hinterhof im Bielefelder Spinnereiviertel lädt das Museum Wäschefabrik zu einer Zeitreise in die Vergangenheit der Bielefelder Wäscheproduktion ein.
Kurzführungen im historischen Nähsaal vermitteln einen Einblick in die Produktionsbedingungen und die Geschichte der Bielefelder Wäscheindustrie im 20. Jahrhundert.
Die Sonderausstellung „Miniaturen“ zeigt verkleinerte Nachthemden und Damenblusen aus der historischen Kollektion der Wäschefabrik Juhl & Helmke sowie Neuschöpfungen von Auszubildenden der Herforder Bekleidungsfirma bugatti. Die Miniaturen waren einst Bestandteil der Außenwerbung der Wäschefabrik. Die Auszubildenden ließen sich von den historischen Modellen inspirieren.
Programm
18.00 – 00.00
Kurzführung im Nähsaal
18.00 – 00.00
Sonderausstellung
Essen Trinken
Kartoffelsalat mit Würstchen, Getränkeausschank durch das Restaurant Bartsch