Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juni
Mi
29
Do
30
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
©Peter Wehowsky

Peter Wehowsky

»Plattitüden«

In Filmen und auf der Straße gelten sie als Zeichen von Coolness. Aufreißen, ausschlürfen und mit einer lässigen Attitüde hinter sich werfen: Getränkedosen. Gleichzeitig sind sie der Inbegriff eines Alltagsproduktes, dessen Zenit in Hinblick auf die ökologischen Konsequenzen schon längst überschritten ist.

Das Dosenpfand half für einige Zeit, achtlos weggeworfene Dosen aus dem Alltagsbild zu verbannen, doch mittlerweile nehmen sie wieder einen festen Platz in den Supermarktregalen und somit auch in der Umwelt ein. Sie werden überfahren, plattgewalzt, verbogen, verletzt oder abgerieben, sie verwittern oder bleichen aus, kurz: sie verändern sich stetig.

Diese Prozesse des Wandels, der Transformation und der (Nicht-)Einpassung in die Umwelt sind Ausgangspunkt für die fotografische und ästhetische Auseinandersetzung des Bielefelder Künstlers Peter Wehowsky.

Daran schließt die Frage an: Darf Müll schön sein? Betrachtet man die, vor weißem Hintergrund freigestellten, plattgefahrenen ›Plattitüden‹, erschließt sich schnell die ganz eigene ästhetische Ausstrahlung.


Peter Wehowsky, Studium zum Dipl.-Fotodesigner an der FH Bielefeld, lebt und arbeitet als selbstständiger Fotograf in Bielefeld.


Die Ausstellung läuft bis zum 29. April 2022 und ist werktags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Kommunale Galerie

Infos

Ausstellungen, Kultur spezial, Kultursommer
Kommunale Galerie
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
www.foto-wehowsky.de/
Veranstalter:
Kulturamt Bielefeld
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

29.06.2022 - 30.09.2022
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de