Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
©Johann Jasper Graetsch

Pabameto

»Handmade Folksounds«

Pabameto – Name und Markenzeichen eines einzigartigen Folk- und Weltmusik-Duos aus Norddeutschland. Die Zwillingsbrüder Pay Bandik und Melf Torge, ursprünglich aus Flensburg, sind mit ihren folkmusikalischen Klängen und Geschichten sowohl in Norddeutschland als auch international aktiv. Sie stehen für ein offenes Kulturverständnis und suchen im Bewusstsein ihrer eigenen Herkunft den Dialog mit der Welt. In ihren instrumentalen Kompositionen drückt sich Begeisterung für verschiedene Folkmusikstile unseres Kontinents aus. So findet das Duo zu einer eigenen Klangsprache, welche mühelos musikalische Genregrenzen überwindet. Vor allem mit Klarinette und Kontrabass, aber auch mit Sopransaxophon, Gitarre, Flöte, Bouzouki, Akkordeon, Mandoline und Bassklarinette bewegen sich die Zwillinge klanglich zwischen nordischer Folkmusik, Jazz, Klassik, Pop und Klezmer. Ihre Musik ist verträumt und vertanzt, nimmt mit auf Reisen und fantasiert erzählerisch: himmelschreiende Extreme, lauwarme Nichtigkeiten, zerreißende Liebe, süße Lust. Auf diese Weise zeigen die Brüder, welch breites musikalisches Spektrum sich zu zweit realisieren lässt. Der Sonntagmorgen lädt ein zum Träumen und Davonfliegen – eine gerade zu dieser Zeit willkommene Abwechslung von der Hektik und dem Chaos des Alltags.


Pay Bandik Nonn: Kontrabass, Gitarre, Cittern, Mandoline, Banjo, Akkordeon
Melf Torge Nonn: Klarinette, Bassklarinette, Sopransaxophon, Irische Flöte, Tin Whistle, Mandoline

Bauernhaus-Museum

Infos

Kultur spezial, Kultursommer, Musik, Natur erleben
Bauernhaus-Museum
Dornberger Str. 82
33619 Bielefeld
info@bielefelder-bauernhausmuseum.de
Bauernhausmuseum
www.pabameto.com/
Veranstalter:
Kulturamt Bielefeld in Kooperation mit dem Bauernhausmuseum
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

17.07.2022 11:00 Uhr iCal

10,- / erm. 6,- / BI-Pass 1,-
Kleinkinder frei

Nur Tageskasse

Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de