Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Juni
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31

Zwischen Buxtehude und Bergamo

Fotografien von Friedrich Hülsmann

Jahrzehntelang unberührt lagen in einer Holzkiste knapp 4.000 Negative aus der Zeit von etwa 1932 bis 1936/37. Sie stammen aus der Rolleiflex-Kamera des späteren Kunstsammlers und -händlers Friedrich Hülsmann, Stifter des nach ihm benannten Museums in Bielefeld.

Hülsmann lebte damals mit seiner Frau Gertrud geb. Schlüter in Hamburg und arbeitete als Werbeleiter für die Hansa Mühle AG. In der Freizeit unternahm das Ehepaar Ausflüge in landschaftliche Umgebungen ebenso wie in die damals noch erhaltenen historischen Stadtkerne des Deutschen Reichs. Mehrtätige Reisen führten auch nach Dänemark, England und Frankreich sowie das nördliche Italien. Überall entstanden anspruchsvolle Aufnahmen, die das Alltagsleben dokumentieren und Hülsmann – rückwirkend betrachtet – zum Chronisten seiner Zeit machen. Vor allem spiegeln die Bilder seine Interessen, die er in den folgenden Jahren vertiefen sollte: Kunst- und Architekturgeschichte sowie Volkskunde. Porträts, vor allem als überraschende und authentische Momentaufnahme, stehen neben Interieurs: die feudale Repräsentation ehemaliger Schlossherren inspiriert zur eigenen Sammlung und Wohnraumgestaltung. Großstadtflair trifft auf dörfliche Idylle, Hafenszenarien auf kaum berührte Natur.

Die „künstlerische“ Fotografie um 1930 befand sich am Wendepunkt vom Experiment (Expressionismus und „Neues Sehen“) zur „Neuen Sachlichkeit“. Zugleich erklomm die „Amateurfotografie“ einen Höhepunkt ihrer gestalterischen Qualität. Ein sehenswertes Beispiel dafür sind die Bilder, die Friedrich Hülsmann „schoss“.

Für die Ausstellung wurden die Negative zum ersten Mal aufwändig nachbearbeitet und ausbelichtet: im assoziativen Nebeneinander nimmt das wechselvolle und widersprüchliche Lebensgefühl zwischen Weimarer Republik und Weltkrieg Gestalt an.


In Kooperation mit Prof. Dr. Anna Zika, Fachhochschule Bielefeld, sowie Studierenden des Fachbereichs Gestaltung.

Museum Huelsmann

Infos

Ausstellungen
Museum Huelsmann
Kunst + Design
Ravensberger Park 3
33607 Bielefeld
info@museumhuelsmann.de
www.museumhuelsmann.de
Veranstalter:
Museum Huelsmann
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

19.05.2022 iCal
20.05.2022 iCal
21.05.2022 iCal
22.05.2022 iCal
25.05.2022 iCal
27.05.2022 iCal
28.05.2022 iCal
29.05.2022 iCal
01.06.2022 iCal
02.06.2022 iCal
03.06.2022 iCal
04.06.2022 iCal
08.06.2022 iCal
09.06.2022 iCal
10.06.2022 iCal
11.06.2022 iCal
12.06.2022 iCal
15.06.2022 iCal
17.06.2022 iCal
18.06.2022 iCal
19.06.2022 iCal
22.06.2022 iCal
23.06.2022 iCal
24.06.2022 iCal
25.06.2022 iCal
26.06.2022 iCal
29.06.2022 iCal
30.06.2022 iCal
01.07.2022 iCal
02.07.2022 iCal
03.07.2022 iCal
06.07.2022 iCal
07.07.2022 iCal
08.07.2022 iCal
09.07.2022 iCal
10.07.2022 iCal
13.07.2022 iCal
14.07.2022 iCal
15.07.2022 iCal
16.07.2022 iCal
17.07.2022 iCal
20.07.2022 iCal
21.07.2022 iCal
22.07.2022 iCal
23.07.2022 iCal
24.07.2022 iCal
27.07.2022 iCal
28.07.2022 iCal
29.07.2022 iCal
30.07.2022 iCal
31.07.2022 iCal
03.08.2022 iCal
04.08.2022 iCal
05.08.2022 iCal
06.08.2022 iCal
07.08.2022 iCal
10.08.2022 iCal
11.08.2022 iCal
12.08.2022 iCal
13.08.2022 iCal
14.08.2022 iCal
17.08.2022 iCal
18.08.2022 iCal
19.08.2022 iCal
20.08.2022 iCal
21.08.2022 iCal
24.08.2022 iCal
25.08.2022 iCal
26.08.2022 iCal
27.08.2022 iCal
28.08.2022 iCal
31.08.2022 iCal
01.09.2022 iCal
02.09.2022 iCal
03.09.2022 iCal
04.09.2022 iCal
07.09.2022 iCal
08.09.2022 iCal
09.09.2022 iCal
10.09.2022 iCal
11.09.2022 iCal
14.09.2022 iCal
15.09.2022 iCal
16.09.2022 iCal
17.09.2022 iCal
18.09.2022 iCal
21.09.2022 iCal
22.09.2022 iCal
23.09.2022 iCal
24.09.2022 iCal
25.09.2022 iCal
28.09.2022 iCal
29.09.2022 iCal
30.09.2022 iCal
01.10.2022 iCal
02.10.2022 iCal
05.10.2022 iCal
06.10.2022 iCal
07.10.2022 iCal
08.10.2022 iCal
09.10.2022 iCal
12.10.2022 iCal
13.10.2022 iCal
14.10.2022 iCal
15.10.2022 iCal
16.10.2022 iCal
19.10.2022 iCal
20.10.2022 iCal
21.10.2022 iCal
22.10.2022 iCal
23.10.2022 iCal
26.10.2022 iCal
27.10.2022 iCal
28.10.2022 iCal
29.10.2022 iCal
30.10.2022 iCal
02.11.2022 iCal
03.11.2022 iCal
04.11.2022 iCal
05.11.2022 iCal
06.11.2022 iCal
09.11.2022 iCal
10.11.2022 iCal
11.11.2022 iCal
12.11.2022 iCal
13.11.2022 iCal
16.11.2022 iCal
17.11.2022 iCal
18.11.2022 iCal
19.11.2022 iCal
20.11.2022 iCal
23.11.2022 iCal
24.11.2022 iCal
25.11.2022 iCal
26.11.2022 iCal
27.11.2022 iCal
30.11.2022 iCal
01.12.2022 iCal
02.12.2022 iCal
03.12.2022 iCal
04.12.2022 iCal
07.12.2022 iCal
08.12.2022 iCal
09.12.2022 iCal
10.12.2022 iCal
11.12.2022 iCal
14.12.2022 iCal
15.12.2022 iCal
16.12.2022 iCal
17.12.2022 iCal
18.12.2022 iCal
21.12.2022 iCal
22.12.2022 iCal
23.12.2022 iCal
24.12.2022 iCal
25.12.2022 iCal
28.12.2022 iCal
29.12.2022 iCal
30.12.2022 iCal
31.12.2022 iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de