23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30 Di
31
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
Baum des Jahres 2022 "Die Rotbuche"
Naturkundliche Wanderung
Bei uns in OWL kommt die Rotbuche noch relativ häufig vor. Sie würde ohne das Eingreifen der Menschen unsere Wälder in Mitteleuropa vermutlich auch heute noch dominieren.
Der für den Bielefelder Wald zuständige Ranger Aaron Gellern stellt uns die Rotbuche als einzigartigen Biotop-Baum vor und erläutert ihren ökologischen und wirtschaftlichen Wert. Welchen Beitrag leistet die Buche, um den ansteigenden Temperaturen entgegenzuwirken? Auf der ca. 5 km langen mittelschweren Wanderung erfahren wir zudem noch viel mehr Wissenswertes über den Wald in unserer Region.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Verpflegung.
Leitung: Aaron Gellern.
Treffpunkt: BI-Kirchdornberg, Bekanntgabe bei der Anmeldung.
Anmeldung: bis zum 10.05.2022 bei der Biostation GT / BI.
E-Mail: info@biostation-gt-bi.de
Infos
Biologische Station GT / BI e. V.
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.