19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30 Di
31
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31

SAMSA'S VERWANDLUNGEN
inspiriert von Franz Kafka und Haruki Murakami mit Texten von Angela Calow und Bernold Rix
RESERVIERUNG UND EINTRITT? Eintritt: 14 Euro/ 7 Euro (ermäßigt); Reservierung telefonisch unter 0521/144-3040 oder per Email unter theaterwerkstatt@bethel.de
CORONA? Umsetzung gemäß aktueller Corona-Richtlinien. Die 3G-Kontrollen entfallen. In den Veranstaltungsräumen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen von mindestens einer medizinischen Maske (sogenannte OP-Maske). Die Maske muss auch am Sitzplatz getragen werden. Bitte achten Sie auf die Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln (1,5 Meter).
„Vielleicht bleiben die Menschen bei Verstand, indem sie die kleinen Dinge unbeirrt und gewissenhaft erledigen, auch wenn die Welt in Trümmer fällt.“ H.M.
Ein Käfer wird morgens wach und ist zum Mann geworden. Die Metamorphose ist dran schuld, hat es vollbracht, bewirkt. Es gibt Wesen, die sich gegen die Wandlung stellen, die sich sträuben. In diesem Falle hat sich Gregor hingegeben und Samsa hat angenommen. Verwandlungen lösen die grundsätzlichen Fragen der Selbstbestimmung, der Zugehörigkeit und der Identität aus. Und dann begegnet der Mann einer Frau, mit der er die Antworten seiner Fragen gemeinsam entdecken möchte.
In der Inszenierung von Katrin Nowak spielen Angela Calow (Frau) und Bernold Rix (Mann) ihre Verwandlungen in Raum, Zeit und Körper. Sie blicken vor allem in die Gegenwart, ihre eigene und somit auch die der Gesellschaft. Das ist erschreckend wirklichkeitsnah und genauso überraschend schön. Es geht um Panzerungen, Gold, Ambivalenzen und Schlösser. Und immer wieder um die große Last auf zwei Beinen zu gehen und zu lernen, mit Herzenswärme den Aufforderungen des Lebens zu begegnen.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Regionale Kulturpolitik NRW, den Fonds Soziokultur und die Stiftung der Sparkasse Bielefeld.
Infos
Handwerkerstr. 5
33617 Bielefeld
Theaterwerkstatt Bethel
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.