Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Juni
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31

Felix Mendelssohn Bartholdy - Lobgesang

Studiochor führt großes sinfonisches Chorwerk auf

In einem gemeinsamen Projekt haben der Studiochor Bielefeld und der Kammerchor Jöllenbeck ein Programm mit Werken des Komponisten erarbeitet.

Das Hauptwerk, der “Lobgesang” (op.52) entstand 1839 anlässlich der 400-Jahr-Feier zur Erfindung des Buchdrucks durch Joh. Gutenberg. So wie der Buchdruck die Menschen des Mittelalters befreit und erleuchtet hat, so hat Mendelssohn die Texte der Sinfoniekantate ausgesucht zum Lobe Gottes und zur Sehnsucht nach Licht und Erleuchtung aus der Dunkelheit. Die sinfonische Einleitung wird vom großen Orchester gespielt und ist schon in diesem instrumentalen Teil gesanglich. Im folgenden Kantatenteil mit Chor und Solisten erklingen Motive aus der Sinfonia, so dass sich ein klangliches Gesamtbild entwickelt.

Im Konzert werden außerdem noch weitere, kleinere Chorwerke zur Aufführung gebracht; darunter die bewegende Hymne „Hör mein Bitten“.

Hauke Ehlers ist musikalischer Leiter der Chöre und des Orchesters.
Solisten sind: Anna Kristina Naechster, Christiane Fecke (Sopran) und
Rudolf Reimer (Tenor)

Das Orchester spielWERK PLUS besteht aus Mitgliedern der Bielefelder Philharmoniker und deren musikalischen Freunden.

VVK-Karten sind erhältlich bei den Chormitgliedern und bei der Tourist-Information Bielefeld, Niederwall 23

Eintritt: 18€/10€ (ermäßigt), Kinder bis 14 Jahren frei

Johanniskirche (ev.)

Infos

Musik
Johanniskirche (ev.)
Johanniskirchplatz 1
33613 Bielefeld
studiochor-bielefeld.de/aktuell
Veranstalter:
Studiochor Bielefeld e.V.
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Konzert die 2G-Regel gilt!!
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de