Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
© Marcus Engler

June Cocó

präsentiert von: Kulturkombinat Kamp e.V.

Es kommt nicht von ungefähr, dass die Leipziger Pianistin, Sängerin und Songwriterin June Cocó Anfang 2020 ein Rework- und Cover-Album namens „Métamorphoses“ veröffentlichte. So hieß zwar auch der Song des befreundeten französischen Duos Ravages, den sie darauf coverte, aber man merkte schon damals, dass der Klang und die Bedeutungsebenen dieses Wortes etwas in ihr auslösten. Denn auch ihre Karriere ist in stetiger aber bestimmter Verwandlung, eine Metamorphose von Klängen und Stilen, ein organisches Wachsen, das Stillstand schlichtweg nicht vorsieht.

June Cocó konzentrierte sich auf einen Sound, der ihr eher aus dem Herzen sprach. „Das klingt groß, aber ich würde wirklich sagen, dass das Klavier die Liebe meines Lebens ist. Seit ich als Kind bei einer Freundin hörte, wie jemand darauf ‚Für Elise‘ spielt, wollte ich das auch können und habe dann schon früh Unterricht genommen und mich in das Klavierspielen verliebt.“

Für ihr Album „Fantasies & Fine Lines“ stellte sie also wieder das Klavier und ihre wundervolle Stimme in den Mittelpunkt, schrieb von Träumen und von der Liebe und klang dabei, wie eine würdige Kollegin von Kate Bush, Florence Welch und Regina Spektor. Mit Letzterer teilte sie sich sogar ein Weile den Produzenten: Gordon Raphael, einst Hausproduzent von den Strokes und Produzent des Spektor-Albums „Soviet Kitsch“, nahm mit June Cocó zum Beispiel ihren Song „Heroine“ auf – und konzentrierte sich dabei voll auf Herz, Stimme und Klavier. Ihr erfolgreichster Song des Albums, „Neptune’s Daughter“, wiederum war eine Hymne auf die Entschleunigung, ein Thema dass sich bewusst durch das Album zieht. Ein Zu-sich-selbst-Finden. In dieser Zeit kam June Cocó eine weitere Einsicht, die sich auf die Metamorphosen ihrer Karriere auswirken sollte: „Ich habe irgendwann entschieden, mich nur noch mit Menschen zu umgeben, denen ich vertraue und die meine Liebe zur Musik teilen.“ Diese Einsicht war außerdem ein Grund, warum sie danach ein Album mit Reworks ihrer eigenen Songs von befreundeten Produzent*innen und Cover-Versionen anderer Freund*innen aufnahm. „Métamorphoses“ eben. Von der Pandemie von den Bühnen geknockt wie alle Musiker*innen, nutzte sie die Zeit, um mit den modernen Arbeitsmöglichkeiten aus der Distanz neue Wege zu finden. Wir freuen uns sehr diese Außergewöhnliche Künstlerin im Bunker Ulmenwall präsentieren zu dürfen.

Einlass: 19.30h // Begin: 20.30h
VVK: 15,– € (zzgl. Geb.)
VVK: Konticket / Tourist info / CTS Eventim

Bunker Ulmenwall

Infos

Musik
Bunker Ulmenwall
Kreuzstr. 0
33602 Bielefeld
bunker-ulmenwall.org
Veranstalter:
Kulturkombinat Kamp e.V.
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

01.12.2022 20:30 - 23:59 Uhr iCal
Preis: 17,70 €
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de