Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Juni
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
© Dampflok 78 468 mit dem rollenden Museum / Foto N. Hakmann

Dampfzugpendelfahrten zwischen Bielefeld Hbf und Halle/Westf.

Mit Volldampf auf dem Haller Willem

Was wäre der Haller Willem Halle/W., wo am Himmelfahrtstag (26. Mai) nach der langen Coronapause wieder das große Stadtfest startet. An diesem Tag findet auf der landschaftlich reizvollen Eisenbahnstrecke am Teutoburger Wald zwischen Bielefeld und Halle/W., Dampfzugbetrieb wie zur Blütezeit der Eisenbahn statt. Der "Teuto-Express“ setzt vor den historischen Eisenbahnwaggons die Dampflok 78 468 ein.
Wer sich früher an´s Verreisen machte, plante mit der Eisenbahn. Die Bewohner der Region am Teutoburger Wald haben schon seit einigen Jahren am Vatertag die Möglichkeit, das Flair einer solchen Eisenbahnfahrt mitzuerleben. So kann sich jeder Fahrgast am 26. Mai auf den offenen Plattformen den Fahrtwind und den Dampf des betagten Dampfrosses um die Nase pusten lassen. Mitgeführt wird auch ein Bistro-Cafe Wagen. Dort sind kühle Getränke und kleine Snack erhältlich
Der Traditionszug startet am Bielefelder Hbf um 10.10 Uhr, 13.10 Uhr und 16.10 Uhr. Zustieg in Brackwede jeweils neun Minuten später. Über Quelle-Kupferheide (Abfahrt 10.24 Uhr, 13.24 Uhr und 16.24 Uhr), Quelle (Abfahrt 10.42 Uhr, 13.42 Uhr und 16.42 Uhr) und entlang des Teutoburger Waldes wird der Bahnhof Halle/W. erreicht. Zurück nach Bielefeld fährt der Dampfzug um 11.50 Uhr, 14.50 Uhr und 17.50 Uhr. Die Fahrt von Bielefeld. nach Halle/W. und zurück kostet im Dampfzug für Erwachsene 12 Euro, Kinder (5-12 Jahre) zahlen nur 6 Euro. Kleinkinder bis 4 Jahre sind unsere Gäste (ohne eigenen Sitzplatzanspruch). Fahrkarten gibt es bei den Schaffern im Zug und im Online-Vorverkauf. Besuchen Sie auch unsere Internetseite unter www.teuto-express.eu und sichern Sie sich dort noch Fahrkarten zum Sparpreis!

Bielefeld-Mitte

Infos

Feste/Aktionen, Kinder, Märkte, Sonstiges
Bielefeld-Mitte
www.eisenbahn-tradition.de/Start-Deutsch.htm
Veranstalter:
Eisenbahn-Tradition e.V.
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

26.05.2022 10:10 - 12:27 Uhr iCal
26.05.2022 13:10 - 15:27 Uhr iCal
26.05.2022 16:10 - 18:27 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de