27 Di
28 Mi
29 Do
30
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
„Leonore“ in der Süsterkirche – ein Benefizkonzert
Das Evangelische Stadtkantorat lädt zu einem Benefizkonzert zur Unterstützung von geflüchteten Menschen in Bielefeld ein.
Was bereits einmal im März in der Oetkerhalle zu sehen war, kommt nun in die Kirche: Das Melodram „Leonore“, das Imke Wilden (Text) und Susanne Matthewes (Arrangement) auf wunderbare Weise kreiert haben, versteht sich als eine „Schlüssellochansicht“ auf Inhalt und Musik von „Fidelio“, der einzigen Oper Beethovens.Musikalisch umgesetzt wird das rund einstündige Werk durch ein (weibliches) Holzbläsersextett, bestehend aus Bielefelder Philharmonikerinnen: Susanne Matthewes, Wiltrud Pemsl, Martina Buchholz-Suzuki, Astrid den Daas, Margarete Fiedler und Laura Hall-Haspelmann, das die kammermusikalische Seite Beethovens beleuchtet.
Als Leonore ist die Schauspielerin Monika Mayer zu erleben.
Das 'Melodram Leonore' ist keinesfalls eine einfache Nacherzählung der Oper Fidelio in Kleinformat. Eher ist es, wie ein Blick durchs Schlüsselloch, eine Teilansicht dieser großen Oper. In den Blick genommen wird die Figur der Leonore. Wer ist die Frau hinter dieser Heldin? Was treibt sie an, was lässt sie zweifeln, was ist für sie wichtig?
Hier erzählt Leonore, Jahrzehnte nach den aufregenden Ereignissen, selbst. Sie blickt zurück – im Stile einer Zeitzeugin, die gleichermaßen aus einer anderen Zeit und von sich ganz persönlich berichtet. Sie erinnert sich, reflektiert und zieht ihr eigenes Fazit.
Bei der Aufführung am 9. Mai in der Süsterkirche ist der Eintritt frei; es wird jedoch um Spenden gebeten! Alle Spenden gehen an die „Ukraine-Flüchtlingshilfe des Kirchenkreises Bielefeld“, die ukrainischen Geflüchteten hier in Bielefeld direkt zugute kommt.
Bei der Aufführung besteht Maskenpflicht.
Infos
Güsenstr. 22
33602 Bielefeld
Do. + Fr. 16-18 Uhr,
Sa. 11–18 Uhr
Evangelisches Stadtkantorat Bielefeld
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.