4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
Den Zufall herausfordern
Dokumentarfilm Praxis mit Andreas Hartmann
Kino- und Werkstattgespräch mit dem Filmemacher Andreas Hartmann und seinem Film „A Free Man“ am Samstag, 21. Mai 2022.
Es geht im Film um den 22-jährigen Kei, der sich weigert, sich der japanischen Leistungsgesellschaft anzupassen. Er ist freiwillig obdachlos und lebt auf den Straßen und unter den Brücken von Kyoto. Seine Liebe zur Natur und Musik hält ihn in seiner Traumwelt über Wasser. Als ihm jedoch das Geld ausgeht, muss er der Realität ins Auge sehen.
Der Film „A Free Man” wird um 11 Uhr im Lichtwerkkino gezeigt, im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit dem Regisseur Andreas Hartmann. Diese Veranstaltung ist auch einzeln buchbar über das Lichtwerk-Kino. Am Nachmittag wird uns der Filmemacher und Medienkünstler im Filmhaus einen tieferen Einblick in seine Arbeitsweise ermöglichen. Anmeldungen über erber(at)filmhaus-bielefeld.de.
Zur Person: Andreas Hartmann (*1983 in Paderborn) lebt in Berlin und arbeitet als Filmemacher, Kameramann und Fotograf. Nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter (Bielefeld) ging er zum Kamera-Studium an die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) nach Potsdam-Babelsberg.
Während des Studiums entdeckte er mit dem Projekt „Tage des Regens” das dokumentarische Arbeiten für sich, der Film feierte seine Premiere beim Festival “Cinéma du Réel” im Centre Pompidou Paris 2010.
Er war von 2011 bis 2013 bereits mehrmals als DAAD-Stipendiat im Ausland (Burma und Vietnam), um dort seine Diplomarbeit zu schreiben und das Dokumentarfilmprojekt „My Buddha is Punk“ zu realisieren, das 2015 seine Weltpremiere auf dem „Festival dei Popoli“ in Florenz feierte. Während eines Aufenthaltes in Kyoto entstand der Film „A Free Man“. 2018 war er für eine Künstlerresidenz in Tokyo, auch sein neues Filmprojekt produziert er dieses Jahr in Japan.
Infos
Filmhaus Bielefeld e.V.
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.