Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30

Klavierabend

mit Prof. Gerrit Zitterbart am historischen Hammerflügel

Klavierabend mit Werken von Franz Schubert (1797 – 1828), Robert Schumann (1810 - 1856), Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847) und Frédéric Chopin (1810 - 1849) mit begleitenden Erläuterungen des Pianisten.

Gerrit Zitterbart, seit 1983 Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, hat sich in seiner Laufbahn gleichermaßen als Solist wie als Kammermusiker (u.a. Abegg-Trio) profilieren können. Zu bemerken sind weltweite Tourneen durch 50 Länder und mehr als 75 LP- und CD-Produktionen, fünfmal erhielten Einspielungen die begehrte Auszeichnung beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Eine besondere Liebe verbindet ihn mit historischen Tasteninstrumenten. Die Begeisterung für die historischen Flügel führte unlängst sogar zur Gründung des Vereins Clavier e. V.“ in Hannover, der es sich zum Ziel gesetzt hat, diese Klänge wieder mehr ins Bewusstsein der Musiker und des Publikums zu bringen.

Eintritt jeweils 20, - € (erm. 12,- € für Schüler und Studierende)

Anmeldung unter Tel. 0521.513766, oder per Mail an museumhuelsmann@bielefeld.de.

Museum Huelsmann

Infos

Museum Huelsmann
Kunst + Design
Ravensberger Park 3
33607 Bielefeld
museumhuelsmann@bielefeld.de
Museum Huelsmann
Veranstalter:
Museum Huelsmann
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de