5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30

Klavierabend
mit Prof. Gerrit Zitterbart am historischen Hammerflügel
Klavierabend mit Werken von Franz Schubert (1797 – 1828), Robert Schumann (1810 - 1856), Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847) und Frédéric Chopin (1810 - 1849) mit begleitenden Erläuterungen des Pianisten.
Gerrit Zitterbart, seit 1983 Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, hat sich in seiner Laufbahn gleichermaßen als Solist wie als Kammermusiker (u.a. Abegg-Trio) profilieren können. Zu bemerken sind weltweite Tourneen durch 50 Länder und mehr als 75 LP- und CD-Produktionen, fünfmal erhielten Einspielungen die begehrte Auszeichnung beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Eine besondere Liebe verbindet ihn mit historischen Tasteninstrumenten. Die Begeisterung für die historischen Flügel führte unlängst sogar zur Gründung des Vereins Clavier e. V.“ in Hannover, der es sich zum Ziel gesetzt hat, diese Klänge wieder mehr ins Bewusstsein der Musiker und des Publikums zu bringen.
Eintritt jeweils 20, - € (erm. 12,- € für Schüler und Studierende)
Anmeldung unter Tel. 0521.513766, oder per Mail an museumhuelsmann@bielefeld.de.
Infos
Museum Huelsmann
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.