Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
© Bodendenkmal auf dem Park- und Festplatz Johannisberg

Rundgang zu den Zwangsarbeitslagern auf dem Johannisberg

Für Samstag, den 21. Mai, um 17 Uhr lädt der Arbeitskreis „Zwangsarbeit in Bielefeld“ herzlich ein zu einem Historischen Rundgang auf dem Johannisberg.

Der Johannisberg war während des Zweiten Weltkriegs in besonderer Weise durch die Zwangsarbeit ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter in Bielefeld geprägt.

Hier gab es zum einen das Lager „Bethlem“ der Dürkopp-Werke auf dem heutigen Park- und Festplatz; dort wurden zunächst v. a. Frauen und Mädchen festgehalten, die aus der damaligen Sowjetunion, insbesondere aus der Ukraine, verschleppt worden waren; später dann auch Zwangsarbeiter*innen aus vielen europäischen Ländern.

Oben auf dem Johannisberg, wo heute das Hotel Mercure liegt, befand sich das „Gemeinschaftslager 152“, zunächst für französische Kriegsgefangene, dann für zivile französische Zwangsarbeiter.

Der Rundgang führt zu den Orten der beiden ehemaligen Lager und zu den Denkmälern, die an die Zwangsarbeiter*innen erinnern. Treffpunkt ist der Infopunkt Johannisberg, Dornberger Str. 53; Dauer des Rundgangs: etwa 1 ½ Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Johannisberg

Infos

Vorträge/Führungen
Johannisberg
Dornberger Str. 53
33617 Bielefeld
Veranstalter:
Arbeitskreis "Zwangsarbeit in Bielefeld"
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de