Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Ausstellungsexponat „sweet friend“, Leann Dück, Acryl auf MDF
"sweet friend" (c) Leann Dück

Pop Art – Zwischen Liebe und Konsum

Ausstellung im Stil der Ikonen Lichtenstein und Warhol

Bunt, plakativ und humoristisch – Die angehenden Gestaltungstechnischen Assistent:innen des Berufskolleg Senne in Bielefeld hat das Pop-Art-Fieber gepackt. Entstanden sind Exponate im Stil der Ikonen Roy Lichtenstein und Andy Warhol. Die Ausstellung „Pop Art – Zwischen Liebe und Konsum“ wird bis zum 31. August 2022 in der Stadtbibliothek am Neumarkt zu sehen sein. Ausstellungseröffnung ist am 2. Juni 2022 um 17 Uhr.

Leuchtende Farben, reduzierte Formen sowie Alltags- und Konsumobjekte – die Ausstellung „Pop Art – Zwischen Liebe und Konsum" nähert sich dem Spannungsfeld dieser beiden Phänomene. Sämtliche Exponate stammen von Abiturient:innen des Berufskolleg Senne, die sich im Rahmen ihres Unterrichts mit den berühmtesten Pop-Art-Vertretern Roy Lichtenstein und Andy Warhol beschäftigt haben. Entstanden sind großformatige Acrylbilder und Blotted-Line-Bilderserien im Stil der beiden Ikonen.

Auch die Schüler:innen des Berufskolleg Senne beziehen sich in ihrer Kunst auf Alltagsobjekte wie etwa Smartphones, Süßigkeiten oder Mülleimer und setzen sie gekonnt in groben, teils unregelmäßigen schwarzen Linien –  blotted-lined – und leuchtenden Aquarellfarben mit goldenen Akzentuierungen in Szene. Während des Differenzierungskurses „Praktische Kunst“ sind die großformatigen Acrylbilder im Stil Roy Lichtensteins entstanden.

Ende der 1950er Jahre entwickelte sich der Pop Art-Stil, eine gegenständliche Kunstrichtung, die einen Kontrapunkt zum abstrakten Expressionismus setzte und sich in den 1960er-Jahren dann zu einem vorherrschenden Kunststil entwickelte. Kaum eine andere Kunstrichtung nahm so viel Einfluss auf Design, Architektur und Mode wie die Pop Art.

Stadtbibliothek

Infos

Ausstellungen, Kultur spezial
Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtbibliothek-bielefeld.de
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

01.07.2022 - 31.08.2022
Montag-Samstag, 10-20 Uhr
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de