Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Aug.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
© Bild: Giacomo Reichl

Bunker unter Ulmen Open Air: Hütte plays Robert Wyatt & Rocket Men

präsentiert von: Bunker Ulmenwall e. V.

Rocket Men (20:00h)
Sechs junge Männer aus Hamburg, Leipzig und Berlin machen sich auf den Weg zu zeigen, wie unsere Welt klingt: Intergalactic Jazz, Dub und Drum’n’Bass im Hier und Jetzt.

Unpathetisch und zielgerichtet peitschen sie ihre Rakete gleich mit dem ersten Akkord in Richtung Weltall. Jenseits der Stratosphäre angekommen drehen sie sich um und blicken gen Erde: Die Raumfahrer lassen mit ihrer musikalischen Expedition ein ganz persönliches Zerrbild der Eindrücke dieser Welt entstehen – ehe sie wieder auf der Erde landen und den Countdown für den nächsten Start herunterzählen.

"Twerk & Travel in Space ist ein cineastisch anmutendes, höchst inspiriertes Club-Album (auf spieltechnisch höchstem Niveau), das zudem die politischen Untertöne nicht vergisst und das Weltgeschehen nicht ausblendet."
Broken Silence, 10/2018

"Die Musik von Rocket Men ist auf keinen Fall konservierte Astronautennahrung. Kraftvolle Beats mischen sich mit intelligent gebastelten und produzierten Electro-Samples, rockige E-Gitarre und Wurlitzer treffen auf Saxofon und Trompete. Als Teil des Künstlerkollektivs und Plattenlabel JazzLab mischen Rocket Men die verschiedenen Musikszenen Hamburgs, Leipzig und Berlins miteinander und betanken ihr Soundraumschiff mit allem, was ihnen in die Quere kommt."
DLF Kultur, 10/2018

Philipp Püschel . Trumpet // Lasse Golz . Tenor Saxophon // Valentin Mühlberger . Synths, Keys // Paul David Heckhausen . Synths, Electronics, Percussions // Bertram Burkert . Guitar // Felix Dehmel . Drums


HÜTTE plays Robert Wyatt (19:00h)
Max Andrzejewski ́s hochenergetisches und preisgekrönte Quartett (Neuer Deutscher Jazzpreis 2013) präsentiert ein neues Abenteuer. Nach zwei gefeierten Alben der Berliner Band „Max Andrzejewski ́s HÜTTE“ plus Vokalensemble widmet sich die Band plus zwei illustren Gästen der Musik eines Ausnahmekünstler: Max Andrzejewski erarbeitete als Auftragswerk der Leipziger Jazztage 2018 mit seinem Ensemble ein Tribute-Programm für den Schlagzeuger, Komponisten und Sänger Robert Wyatt – in den 60er/70er Jahren bekannt geworden durch die Band „Soft Machine“ und seine Experimental-Pop-Soloprojekte.

Der Schlagzeuger und vielseitig aktive Komponist Max Andrzejewski fühlt sich seit je her Robert Wyatts abgrundtief ehrlichen, feinen, humorvollen musikalischen Welt sehr verbunden. Seine Band Hütte, erweitert durch die junge Ausnahme-Sängerin Cansu Tanrikulu und den Keyboarder und Gitarristen Jörg Hochapfel, bringt nun eine ekstatische und zugleich feine, brüchige Interpretation von Songs verschiedener Schaffensperioden Robert Wyatts auf die Bühne. Der energetische „Hütte-Style“ trifft hierbei auf zarte und durcharrangierte Experimental-Pop-Farben. Das Programm ist eine dramaturgisch durchdache Feier für diesen großen Mann.

„This project is great for my sense of still being alive , knowing that these brilliant young musicians look my way for a moment. Please thank them from me. They have my profound gratitude .“
Robert Wyatt

Johannes Schleiermacher . sax // Tobias Hoffmann . git // Andreas Lang . b // Max Andrzejewski . dr, arr. // Cansu Tanrikulu . voice // Jörg Hochapfel . keys, git


Einlass: 18:00h // Beginn: 19:00h
VVK: 17,– € (zzgl. Geb.) // AK: 20,– € // AK Mitglieder des Bunker Ulmenwall: 12,– € // AK ermäßigt: 17,– €

Ort: Grünfläche Niederwall/Ecke Kreuzstraße

Bunker Ulmenwall

Infos

Musik, Natur erleben, Nightlife
Bunker Ulmenwall
Kreuzstr. 0
33602 Bielefeld
bunker-ulmenwall.org
Tickets online kaufen
Veranstalter:
Bunker Ulmenwall e. V.
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

20.08.2022 20:00 - 23:59 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de