Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Febr.
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Deutsche Philharmonie Berlin
(c) Boris Lichtman

Bolero

Deutsche Philharmonie Berlin

Ein ganz besonderer musikalischer Frühlingsanfang wartet auf Sie mit einer einmaligen Auswahl berühmter Orchesterstücke der Moderne und Romantik. Lassen Sie sich mitreißen von der Energie des Bolero von Maurice Ravel, von der Suite aus der Oper Carmen, von dem wundervollen Nachmittag eines Fauns von Claude Debussy und vielen mehr. Ein erstklassiges Orchester unter der Leitung von Igor Budinstein bringt das spannungsgeladene Programm zum Klingen. Verspielte Melodien, anspruchsvolle Spieltechniken wechseln sich ab mit romantischen Momenten und sinfonischen Klängen. Maurice Ravel – einer der Hauptvertreter des französischen Impressionismus schrieb das berühmte Orchesterstück als eine Auftragsarbeit für die französische Tänzerin Ida Lwowna Rubinstein. Der Bolero besticht mit seiner Kunst der Einfachheit, und spielt - wie der Komponist auch selber einst meinte – mit einem einzigen Element der Abwechslung: Dem Crescendo des Orchesters, das im Laufe der 15 Minuten Spielzeit immer mehr an Lautstärke gewinnt. Uraufgeführt wurde das Stück mit einer Tänzergruppe. Mit seiner für die damalige Zeit unkonventionellen Kompositionsweise öffnete Ravel den Weg für spätere Avantgardebewegungen in der Musik.

Programm:

  • Georges Bizet: Carmen Suite Nr. 1
  • Pascual Marquina Narro : España cañí - Pasodoble
  • Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
  • Jerónimo Gimenez: La Boda De Luis Alonso

Pause

  • Pablo de Sarasate : Zigeunerweisen
  • Manuel de Falla: El amor brujo La Danza del Fuego
  • Manuel de Falla: La VIda breve Danza Española 1
  • Federico Chueca: El Bateo, Preludio
  • Enrique Granados Camina: Goyescas – Intermezzo
  • Maurice Ravel: Bolero
Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Musik
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
www.weltkonzerte.com
Veranstalter:
Weltkonzerte

Termine

07.05.2023 17:00 Uhr iCal
Preis: 79,00 € (73,50 €) | 57,00 € (51,50 €) | 46,00 € (40,50 €) | 35,00 € (29,50 €) | 24,00 € (18,50 €)

Ermäßigter Preis für Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Behinderung

Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de