12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Camille Thomas
Violoncelle romantique
Leoš Janáček
Suite
Robert Schumann
Cello-Konzert a-Moll
Antonín Dvořák
Serenade
David Popper
Ungarische Rhapsodie für Cello und Orchester
Erst Schülerin, jetzt musikalische Partnerin: geballte Cello-Power erwartet das Publikum beim Auftritt von Camille Thomas und ihrem ehemaligen Lehrer Wolfgang-Emanuel Schmidt. Thomas‘ Spiel ist mitreißend, voller Ausdruck und Kantabilität. Stets blieb sie in ihrer steilen Karriere ihrem Leitsatz treu: »Das Wichtigste ist für mich, dass mein Instrument singt, spricht und eine Geschichte erzählt.« Das Cellokonzert, das sie für Bielefeld ausgewählt hat, ist typischster Schumann: mal spielerisch, mal dramatisch, vor allem aber melancholisch. Mit Poppers Ungarischer Rhapsodie kann die belgische Künstlerin ihre ganze Virtuosität zeigen.
Cello: Camille Thomas
Metamorphosen Berlin
Leitung: Wolfgang-Emanuel Schmidt
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.