Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Aug.
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Sep
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Okt.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mo
31

Winterreise

Gregor Zöllig

Angefangen hat die Geschichte der Winterreise mit einer 1823 veröffentlichten Gedichtsamm­lung des deutschen Dichters Wilhelm Müller, welche vier Jahre später von Franz Schubert in einem Liederzyklus für Tenor und Klavier ver­tont wurde. »Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus«, lauten die ersten Worte des anonymen Wanderers, eines Gefühls­exhibitionisten, der uns inmitten einer leeren Winterlandschaft in 24 Seelenzuständen von Liebe, Schmerz, Einsamkeit, Orientierungs­losigkeit und Entfremdung erzählt. Dass diese Komposition einen der Höhepunkte in Schuberts Schaffen darstellte, der Maßstäbe für die Kunst der Moderne setzte, wurde im Laufe des nächsten Jahrhunderts zu einer Selbstverständlichkeit. Auch heute fasziniert die Tiefe und Vielschichtigkeit dieses Meister­werks viele Kunst­ und Tanzschaffende, unter anderem den Choreografen Gregor Zöllig, der 2019 seine Winterreise für das von ihm gelei­tete Braunschweiger Ensemble kreierte. Als musikalische Grundlage wählte er die 1993 uraufgeführte »komponierte Interpretation« Hans Zenders für Tenor und Orchester, die Schuberts Meisterwerk seine damalige Radi­kalität zurückgibt – haben sich doch unsere Hörgewohnheiten mehr als 150 Jahre später völlig geändert –, und neue Deutungsebenen aufzeigt.

Mit dieser Produktion kehrt Gregor Zöllig nach acht Jahren zurück nach Bielefeld und schenkt dem Ensemble und seinem Publikum eine ergreifende Tanztheaterproduktion, die mit ihrer theatralischen und berührenden choreografischen Bildsprache zu einer fesselnden Reise einlädt. Darin erzählen seine Wanderer von niemandem im Speziellen und doch zugleich von jedem einzelnen von uns.

 

Stadttheater

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/winterreise-1.html
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

12.10.2022 19:00 Uhr iCal
22.10.2022 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
29.10.2022 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
08.11.2022 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
02.12.2022 20:30 Uhr iCal
Ticketservice
16.12.2022 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
07.01.2023 19:30 Uhr iCal
25.01.2023 20:00 Uhr iCal
29.01.2023 15:00 Uhr iCal
02.02.2023 20:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de