20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31

Kammerakademie Potsdam
Johann Sebastian Bach
Konzert für drei Klaviere d-Moll
Konzert für Klavier, Streicher und Basso continuo f-Moll
Konzerte für zwei Klaviere c-Moll
Konzert für Klavier, Streicher und Basso continuo g-Moll
Konzert für drei Klaviere C-Dur
Johann Sebastian Bachs Konzerte für ein, zwei und drei Klaviere sind ein intellektuelles wie gleichsam unterhaltsames Vergnügen. Die perfekte Vereinbarung von Geist und Spiel. Die Beseeltheit im Miteinander, die Lust an der freundlich-streitbarenÜbergabe von kurzen Motiven und perlenden Läufen agieren die Solist*innen Evgeni Koroliov, Anna Vinnitskaya und Ljupka Hadzi Georgieva großartig aus. Sie spielen nicht zum ersten Mal zusammen mit der Kammerakademie Potsdam, die zu dieser barocken Jam Session, wie gewohnt, im Stehen antritt: inspiriert, virtuos. Für einen rein Bach gewidmeten komponierten Wettstreit, der dabei in den langsamen Sätzen die schönsten, herzerwärmenden Melodien des Barocks entfaltet. Ein Fest der (Spiel-)Freude; witzig, galant. Ganz im Sinne eines Bonmots von Jacques Loussier: »Der erste Jazz Musiker auf der Welt ist Bach gewesen.«
© Beate Wätzel
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.