2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30

Jens Fricke
Music in a vacuum
Wie haben Singer-Songwriter*innen die Zeit erlebt, in denen es ihnen unmöglich war, aufzutreten und das zu tun, was sie lieben? Der Bielefelder Fotograf Jens Fricke ist dieser Frage mit fotografischen Portraits nachgegangen. Dabei entstanden persönliche Momentaufnahmen, Songs und Statements von Musiker*innen aus Deutschland, Frankreich, Australien und den USA. In der Ausstellung sind lokale Künstler*innen zu sehen, aber auch international bekannte und erfolgreiche Singer-Songwriter*innen wie Nina Attal, Clare Bowen oder Tony Arata. Jedem Portrait ist eine persönliche, handgeschriebene Aussage zugeordnet. In dieser beschreiben die Musiker*innen ihre Emotionen und Gedanken zu der Zeit, in der sich ihre Kunst nur in einem Vakuum abspielte. Wer mag, kann die visuelle Aufarbeitung auch akustisch erleben, es sich auf Sitzmöbeln in kleinen Kojen gemütlich machen und in die Songs der Portraitierten hineinhören.
Jens Fricke hat sich vor allem in der internationalen Singer-Songwriter- und Country-Musikszene als Konzert- und Portraitfotograf einen Namen gemacht. Geboren in Herford lebt und arbeitet er heute als Grafik-Designer und Fotograf in Bielefeld.
Die Ausstellung hängt bis zum 28.04.23 und ist werktags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei!
Infos
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
