Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Jan.
Di
31
Febr.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

DÜRRE - ein Maskenspiel

Einladung zum Mitwirken 2023

Feuer, Erde, Wasser, Luft – über Jahrmillionen hat sich die Natur auf unserem Planeten aus diesen Elementen in wunderbarer Weise entwickelt. Pflanzen und Tiere entstanden in unzähliger Vielfalt. Seit die Menschen hinzukamen, droht das Wechselspiel der Elemente immer wieder aus der Balance zu geraten. Das hat Folgen – für alle.

Das Maskenspiel "Dürre" erzählt diese immer brisanter werdende Geschichte auf bildhafte Weise. Tanz, Theater, Musik und bildende Kunst treffen im Zusammenspiel aufeinander. Grundlage der Inszenierung sind 15 Masken, die 1983 bis 1984 unter Leitung der Gründerin der Theaterwerkstatt Bethel Else Natalie Warns für die erste große Produktion entstanden sind.

Wir laden alle Interessierten ein, die Figuren erneut zu beleben und neu zu inszenieren. Die Premiere soll am 23. April 2023 im Rahmen der Landesgartenschau NRW, diesmal in Höxter stattfinden. Das Projekt bietet die Gelegenheit, sich im Maskenspiel, Tanz, Schauspiel und Musik einzubringen. Für eine Kerngruppe, die die Neuinszenierung entwickelt, suchen wir Spieler:innen. Darüber hinaus ist es möglich, bei kleinerem Probenaufwand mit einem kleineren Part teilzunehmen.

HAST DU LUST, MITZUWIRKEN?
Dann melde Dich bitte unter theaterwerkstatt@bethel.de
Telefon: (0521) 144-3040 oder über Facebook oder Instagram an.

ÜBRIGENS
Diese Einladung ist für alle Interessierten, denn Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Wenn ihr besondere Bedarfe habt, sagt uns diese gern vorab.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Stiftung der Sparkasse Bielefeld.

Theaterwerkstatt Bethel

Infos

Theater | Musical
Theaterwerkstatt Bethel
Handwerkerstr. 5
33617 Bielefeld
www.theaterwerkstatt-bethel.de
www.theaterwerkstatt-bethel.de/Aktuell.html
Veranstalter:
Theaterwerkstatt Bethel

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de