31
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Einführung in das Spiel der Handpans (lang)
Man hört sie auf jedem Straßenfest, aber auch im Yoga-Studio oder im Entspannungsraum der Sauna. Auf Youtube werden sie millionenfach angeklickt und die Stars der Szene touren von Festival zu Festival rund um den Globus. Keine Frage, Handpans sind mega-in. Die Ufo-artig aussehenden, mit den Fingern gespielten Instrumente sind eine perfekte Mischung aus Percussion- und Klanginstrument. Sie produzieren einen gleichermaßen sanften, harmonischen und pulsierenden Sound, der Spieler und Zuhörer auf eine Klangreise in ferne Welten mitnimmt und zum Träumen einlädt.
Das Spiel der Handpan ist von jedem erlernbar. Ausgehend von einfachen Schlagmustern, die auf die neun Töne des Instrumentes verteilt werden, entstehen einfache, wohlklingende Melodien, die durch leichte Veränderungen der Tonauswahl scheinbar endlos variiert werden können.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Interesse am Spiel einer Handpan haben und vermittelt folgende Grundkenntnisse:
- Schlagtechnik
- Anordnung der Töne
- Einfache Schlagmuster und ihre Verteilung auf die Töne des Instrumentes
- Einfache Variationen der grundlegenden Schlagmuster
- Anleitungen zum mehrstimmigen Zusammenspiel
- Erklärung grundlegender harmonischer Zusammenhänge
Handpans (Spacedrum Nitro, Stimmung D-Kurd) werden für diesen Workshop kostenlos zur Verfügung gestellt.
Solltest Du eine eigene Handpan in D kurd, 440 Hz besitzen, kannst du diese mitbringen und bekommst 20€ Rabatt auf den Kurspreis.
Ein kleines Video von Conny auf der o.G. Handpan findest Du hier. https://youtu.be/syXw5s3fj3A
Leitung: Conny Sommer
Veranstaltungsort: Marimba
Kursgebühr: 159€
Kursgröße: bis 6 Personen
Lebensalter:12-99 Jahre
Kursnummer: PAN-EINF-lang001
Termin: Freitag den 27.1.2023 von 19.30 bis 22 Uhr und Samstag den 28.1.2023 von 18 bis 20.30Uhr
Anmeldung unter Angabe der Kursnummer: PAN-EINF-lang001 ausschließlich unter http://www.marimba-musikinstrumente.de/workshops.html