Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Febr.
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30

Zazà

Ruggero Leoncavallo

Commedia lirica in vier Akten / Libretto von Ruggero Leoncavallo unter Mitarbeit von Carlo Zangarini / Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Pierre Berton und Charles Simon / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

»Die andere.« Gibt es einen fürchterlicheren Moment in einer Paarbeziehung, als wenn sich die exklusive Zweisamkeit als Illusion erweist? Wenn eine*r der Partner*innen feststellt, dass noch jemand Drittes im Spiel ist? Für Zazà wird diese Erkenntnis jedoch nur der erste Schlag sein. Dabei schien alles so perfekt. Sie wollte diesen Milio unbedingt, der sich ihr, der umschwärmten Varietésängerin, gegenüber so kühl verhielt. Dessen Herz sie aber doch erobern konnte. Und dessen Liebe in ihr nun die Sehnsucht nach einem Leben weckt, das ihr – die sich aus finanziell und familiär zerrütte­ten Verhältnissen an die Spitze der schillernden Varietéwelt hochgearbeitet hat – immer denk­ bar fern erschien: Sesshaft werden. Heirat. Kinder. Doch nun steht der Verdacht im Raum, Milio könnte in Paris eine Geliebte haben. Aufgewühlt reist Zazà ihm nach, um der Wahr­heit auf den Grund zu gehen. Was sie findet, zerstört nicht nur ihre Hoffnungen, sondern auch ihr Selbstbild. Milio ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie, Zazà, ist in diesem Falle »die andere«, die einen Ehemann und Vater zu stehlen droht. Tief verletzt trifft sich Zazà noch einmal mit dem nichtsahnenden Ehebrecher, um ihn mit ihrer Entdeckung zu konfrontieren und eine selbstbestimmte Entscheidung zu treffen.

Die am 10. November 1900 uraufgeführte Zazà steht, wie auch Ruggero Leoncavallos bekannteste Oper Pagliacci (Der Bajazzo), in der Tradition des Verismo – jener Strömung, die mit zeitgenössisch­realistischen Themen die italienische Oper neu beleben wollte. In Zazà trifft das Flair französischer Varietés, das Leoncavallo durch einen vierjährigen Paris­ Aufenthalt vertraut war, auf sozialkritische Milieuschilderung, leidenschaftliche Emotion – und auf eine emanzipierte Titelfigur, die die häufig klischeehafte Darstellung liebender Frauen in der Oper weit hinter sich lässt.

 

Stadttheater

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/zaza.html

Termine

03.06.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
08.06.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
17.06.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
23.06.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
25.06.2023 15:00 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de