Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Jan.
Di
31
Febr.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

Ich, Wunderwerk und How much I love disturbing content

Amanda Lasker-Berlin

Vier Perspektiven. Vier unterschiedliche Motive – stark im Fokus: Videobilder. Es wird verhandelt, was ungezeigt bleibt, vergessen wurde oder in der Routine des endlosen Klickens untergeht. Vier Blicke, die wie durch die Kameralinse ganz nah an das heranzoomen, was dem menschlichen Auge so nicht auffällt. Ein Blick schaut eine alte Super­-8­-Aufzeichnung eines zurückliegenden Familienfests an. Der andere klebt an YouTube­-Videos, die Polizei­gewalt darstellen. Der dritte erinnert sich an Fernsehaufnahmen von einer Geiselnahme in der zurückgelassenen Heimatstadt Gladbeck. Und der vierte Blick sieht das, was ungesagt bleibt. Und was macht der Tod eigentlich für einen Unterschied für uns Lebende im Blick auf die Bilder, die er hinterlässt? Sollten wir Leben­ den diese speichern oder einfach löschen?

Das Stück von Amanda Lasker­-Berlin nimmt diese Blicke unter die Lupe, setzt sie mosaik­artig zusammen und webt ein Bild aus Eindrücken, Erinnerungen und Gedanken. Dazwischen scheinen Fragen auf, Fragen an das eigene Ich, die eigene Geschichte, die eigenen Gefühle – zumindest für kurze Momente, für kurze Klicks. Der Theatertext beschreibt Videos, zoomt sprachlich heran an Bilder und Ereignisse, und befragt die Macht dieses Mediums über unsere Art, Welt zu erfahren und zu erinnern.

 

Für diese Produktion gibt es eine Triggerwarnung, die Sie hier nachlesen können.

TAM ZWEI

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
TAM ZWEI
Alter Markt 1
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/ich-wunderwerk-und-how-much-i-love-disturbing-content.html

Termine

04.02.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
08.02.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
23.02.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
01.03.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
05.03.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de