Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Febr.
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30

Bundesjugendorchester

Ludwig van Beethoven 
Symphonie Nr. 3 op. 55 Eroica (1.-3. Satz)
Heiligenstädter Testament
(gelesen und in Gebärdensprache übersetzt)

Bratt Dean
Testament (2008)

Performance
Schüler*innen des BBZ Stegen zum Thema Stille 

Mark Barden
Auftragskomposition (2019) 
unter Mitwirkung der Schüler*innen des BBZ Stegen

Das Bundesjugendorchester präsentiert ein einmaliges Projekt – unter der Leitung des studierten Mediziners und Dirigenten Christoph Altstaedt. Ausgangspunkt ist Ludwig van Beethovens dritte Symphonie, die Eroica. Zur Zeit der Entstehung hatte Beethoven bereits mit seiner beginnenden Schwerhörigkeit zu kämpfen. Von diesem Kampf legt Beethoven in seinem Heiligenstädter Testament emotional, wütend Zeugnis ab. Die Aufführung von Beethovens Dritter durch das Bundesjugendorchester wird nun kombiniert mit der Uraufführung eines Werkes von Brett Dean.

Testament nennt Dean sein neues Stück und schreibt: »Als ich mit der Arbeit an der Komposition begann, las ich Beethovens berühmtes Heiligenstädter Testament wieder (...). Eine besonders
faszinierende Klangvorstellung ließ mich nicht los, nämlich das kaum hörbare, fieberhafte Geräusch von Ludwigs (imaginärer) Schreibfeder, die manisch auf Blätter aus Pergamentpapier schreibt. (...) So erklingt das wesentliche Material dieses Stücks wie hinter einem Schleier – oder wie durch ein Ohrenleiden beeinträchtigt. Man sieht viel Bewegung, doch der Höreindruck bleibt vage.«

Zu dieser bewegenden Werk-Kombination – Dean und Beethoven – kommt eine Performance unter der Leitung von Komponist Mark Barden hinzu. Barden – seit 2020 Professor für Komposition an der Hochschule für Musik Detmold – konzipiert für dieses Projekt mit Schüler*innen des Bildungsund Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen ein neues Stück, das von Menschen mit und ohne Hörschädigung erlebt werden kann. Ein inklusives Konzert. Für alle!

© Selina Pfrüner 

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
rudolf-oetker-halle.de/veranstaltung/bundesjugendorchester-1.html

Termine

15.04.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de