Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Jan.
So
29
Mo
30
Di
31
Febr.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

Winterreise

Gregor Zöllig

Ein junger Mann, zurückgewiesen von seiner Angebeteten, verlässt sein Zuhause und wandert hinaus in Schnee und Dunkelheit. Während er durch die weiße, kalte Landschaft zieht, übermannen ihn seine Gefühle, und so erzählt der anonyme Wanderer in 24 Seelenzuständen von Liebe, Trauer, Einsamkeit und Orientierungslosigkeit. Wilhelm Müllers Gedichtsammlung von 1824 bildete die Grundlage für den Liederzyklus Winterreise des Komponisten Franz Schubert, der mit dieser Vertonung für Klavier und Singstimme 1827 ein Meisterwerk der Liedkunst schuf, welches bis heute als der Inbegriff der Universalkunst betrachtet wird – eine Kunst, die ins Grenzenlose zielt und über seine Zeit hinaus berührt.

Gregor Zöllig vergleicht diesen Liederzyklus mit einem Passionsweg: Die Reise bringt dem Wanderer keine Erlösung. Nicht Schuberts Vertonung, sondern Hans Zenders »komponierte Interpretation« nimmt er als musikalische Basis für ein Tanztheaterstück, das die gefühlsbetonten Gedichte und eindrucksvolle Komposition Zenders um eine weitere, tänzerische Ebene ergänzt. Zöllig entwirft darin fesselnde Szenen, worin die angesprochenen Innenwelten dieses vieldeutigen Werkes, aber auch biografische Aspekte von Schuberts Leben und Bilder der Romantik einen Ausdruck finden.

 

Stadttheater

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/winterreise-1.html

Termine

29.01.2023 15:00 Uhr iCal
Ticketservice
02.02.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
12.02.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
26.02.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de