Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Febr.
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30

Die Fledermaus

Johann Strauss

Komische Operette in drei Akten / Text von Carl Haffner und Richard Genée nach dem Vaudeville Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy / In deutscher Sprache

»Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.« Oder gilt doch eher: Glücklich ist, wer sich genüsslich rächen kann? Der Wunsch nach Rache treibt auf jeden Fall Dr. Falke an, der die öffentliche Schmach nicht vergessen will, die ihm Gabriel von Eisenstein zugefügt hat. Nach einem Kostümball ließ der seinen sturzbetrunkenen Freund seinen Rausch auf der Straße ausschlafen – und am nächsten Morgen zum Gespött der ganzen Stadt als Fledermaus verkleidet nach Hause torkeln. Seitdem schmiedet Dr. Falke einen groß ange­legten Racheplan, der neben einem rauschen­den Fest auch einen Gefängnisaufenthalt für seinen Freund beinhaltet und dessen ganzes Umfeld zu (mehr oder weniger eingeweihten) Kompliz*innen macht. Ein perfekter Plan – der allerdings eine unerwartete Eigendynamik entwickelt und so manches entlarvt, was besser verborgen geblieben wäre. Und so gilt nach einer champagnerseligen Nacht wohl für die ganze Gesellschaft: »Glücklich ist, wer vergisst …«

1874 in Wien uraufgeführt, gilt Johann Strauss’ Meisterwerk als Höhepunkt der »goldenen Ära der Wiener Operette« und genießt längst Kultstatus. Bei aller Melodienseligkeit gelingt es dem Walzerkönig, Die Fledermaus niemals in Sentimentalität abdriften zu lassen, sondern stets eine liebevolle, aber ironisch­distanzierte Sichtweise auf die allzu menschliche Natur beizubehalten. Schließlich begegnen sich hier Personen, denen sehr bewusst ist, dass sie anderen etwas vorgaukeln – sei es Gefühl, Status oder Nationalität. Eine verrückte Nacht lang hält die Fassade, bis die Masken fallen und die Prophezeiung wahr wird: »Verlang nicht zu schaun, was hier verhüllt, erbeben würdest du vor diesem Bild.«

 

Stadttheater

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/die-fledermaus.html

Termine

14.02.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
03.03.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
18.03.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
23.03.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
31.03.2023 19:30 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de