Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Febr.
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30

Sehnsuchtsreisen

4. Kammerkonzert

Franz Schubert
    Der Musensohn D. 764
    Romanze aus Die Verschworenen D. 787
    Rastlose Liebe D. 138
    Sehnsucht D. 636
    An die Musik D. 547
    Der Hirt auf dem Felsen D. 965

Gerald Finzi
Five Bagatelles für Klarinette und Klavier op. 23

Ralph Vaughan Williams
Three Vocalises für Sopran und Klarinette
Aus den Songs of Travel:
    The Vagabond
    The Roadside Fire
    Let Beauty awake

Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen
Das himmlische Leben für Sopran, Klarinette und Klavier eingerichtet von Klaus Simon


Mit einem Lied auf den Lippen fällt auch die beschwerlichste Wanderschaft leicht – davon zeugen unzählige Reiselieder aus Zeiten, in denen die eigenen Füße das einzig erschwingliche Fortbewegungsmittel waren. Doch jenseits des bloßen Ortswechsels wurde dem Wandern, besonders in der Romantik, eine viel größere Bedeutung zugeschrieben. Ganz gleich, ob die Wandersleute eher die Verheißung der Ferne oder die Flucht vor dem Altbekannten auf den Weg trieb: Unterwegs sind sie einsam und unbehaust, der Schönheit, aber auch Gewalt der Natur ausgeliefert, zurückgeworfen auf die eigenen Gedanken und Gefühle – die Wanderschaft symbolisiert eine Reise in das Innerste des Menschen oder gar seinen Lebensweg schlechthin. Die Sehnsucht nach etwas noch Unbekanntem oder nach geliebtem Zurückgelassenen ist treue Begleiterin auf diesem Weg – und so haben Sopranistin Cornelie Isenbürger, Klarinettistin Susanne Heilig und Pianistin Anahit Ter-Tatshatyan ihr Kammerkonzert unter den sprechenden Titel Sehnsuchtsreisen gestellt.
Den Ausgangspunkt der Reise bilden Werke des Komponisten, der die Gattung des Kunstliedes prägte wie kein Zweiter: Franz Schubert. Wie ein Archetypus durchzieht die Figur des Wanderers das Schaffen des Liederfürsten und wanderte sicherlich auch durch dessen Vorbild über Zeit- und Ländergrenzen hinweg. So wurden Ralph Vaughan Williamsʼ Songs of Travel gar als »britische Winterreise« bezeichnet und auch in Gustav Mahlers Liedern ist noch die tiefe Verbindung zur Romantik zu spüren. Auch dem besonderen Reiz der Kombination von Klarinette, Klavier und menschlicher Stimme spürte schon Schubert nach, sein Hirt auf dem Felsen gerät so nachgerade zu einer kleinen Opernszene. Die drei Musikerinnen bringen alle denkbaren Klangvarianten zu Gehör, sei es die klassische Liedform von Gesang mit Klavierbegleitung, sei es, dass die Klarinette an die Stelle der Stimme tritt wie in Gerald Finzis liedhaften Bagatellen oder sei es wie in den drei Vocalisen des Förderers und Freundes von Finzi, Ralph Vaughan Williams, der Klarinette und Stimme sich in einem Lied ohne Worte sehnsüchtig umschlingen lässt. Wo auch immer die Reise des Wanderers hinführt und ob er jemals ankommt, deutlich wie selten wird hier: Der Weg ist das Ziel.

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Bühnen/Orchester (Stadt), Kultur spezial
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
bielefelder-philharmoniker.de/veranstaltung/4-kammerkonzert-3.html

Termine

13.02.2023 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de