Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Jan.
Di
31
Febr.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

KÜNSTLER:INNENGESPRÄCH

Tolia Astakhishvili im Gespräch mit Oriane Durand

Die georgische Künstlerin Tolia Astakhisvili (*1974 in Tiflis, lebt und arbeitet in Berlin und Tiflis) im Gespräch mit der Interimsleiterin des Kunstverein Bielefeld Oriane Durand.

In ihrer künstlerischen Sprache bezieht sich Tolia Astakhishvili auf Vergangenes und durch den Raum transportierte Erinnerungen; seien sie intim oder politisch. Die Künstlerin transformiert mithilfe von Rigipsplatten die vorhandene Architektur und erschafft hierdurch neue Räume. Im Rohbau belassen, definieren die eingezogenen Wände den Grundriss des Ausstellungsraums neu. Räume werden halbiert, versteckte Fenster enthüllt und neue Blickwinkel geschaffen. Die Art und Weise, in der die blassen Wände Astakhishvilis den ursprünglichen Ausstellungsraum und seine vorgegebene Logik verändern, wirkt sich auf die Raumwahrnehmung aus; als ob die Künstlerin die Ordnung und die Autorität der Institution durchbrechen wöllte. Gleichzeitig gestaltet sie mit den neuen Bauelementen einen Rahmen in den sie Gemälde, Fundstücke, Zeichnungen, Fotographien und/oder Texte integriert. Ihre Zeichnungen und Gemälde stellen des Öfteren Geister oder surreale Wesen dar. In dieser Umgebung offenbaren sie Spuren menschlicher Präsenz, die sowohl real als auch fiktional, sanft, unheimlich oder gewalttätig sind. Es entsteht ein Ort, der verschiedene psychologische Zustände generiert und letztlich die Poetik des Raums sichtbar macht. Astakhishvilis Installationen gleichen einer nicht-linearen Erzählung, welche die Betrachter:innen einlädt, verschiedene Bewusstseinsebenen eines körperlichen Raums zu ergründen.

Kunstverein Bielefeld

Infos

Ausstellungen | Museen, Lesungen | Vorträge, Tagungen | Messen, Wissenschaft
Kunstverein Bielefeld
Welle 61
33602 Bielefeld
kontakt@kunstverein-bielefeld.de
www.kunstverein-bielefeld.de

Termine

11.02.2023 12:00 - 13:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de