Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
März
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mai
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

Wurf 2.0

Freitagnacht #174

Eine Kooperation von: Museum Peter August Böckstiegel, Kunsthalle Bielefeld, Kunstforum Hermann Stenner, Galerie Elsa und Theater Bielefeld

Das Museum Peter August Böckstiegel widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung Westfälische Wege in die Moderne der avantgardistischen Künstlergruppe Der Wurf als Gegenposition zur Künstlergruppe Rote Erde. Der Wurf wurde im Herbst 1919 in Bielefeld von den Malern Heinz Lewerenz und Hermann Freudenau sowie dem Bildhauer Erich Lossie und dem Maler und Schriftsteller Herbert Behrens-Hangeler gegründet.
Auch die Dresdner Künstler Otto Griebel und Otto Dix engagierten sich. Die Mitglieder, die sich früh bemühten, in ihrem Netzwerk weit über Bielefeld hinaus zu wirken, planten Ausstellungen, eine Zeitschrift, sogar ein Kristalldorf im Teutoburger Wald. Und sie organisierten im Frühjahr 1920 fünf avantgardistisch-literarische Wurf-Abende.

Ein exklusives Ensemble bestehend aus dem Schauspieler Thomas Wolff, der Tänzerin Noriko Nishidate sowie dem Konzerthausdirektor und Musiker Martin Beyer gestaltet einen performativen Abend mit Text, Tanz und Trompete, der ganz im Geiste der Künstlergruppe Der Wurf bildende Kunst und gesprochenes Wort mit tänzerischer Improvisation und Musik zusammenbringt. Im Zentrum steht August Stramms expressionistisches Gedicht Die Menschheit, um das sich Texte von Herbert Behrens-Hangeler, Georg Trakl und Elsa Lasker-Schüler ranken.

 

Alle Termine:

04.02. 18:30 Uhr – Museum Peter August Böckstiegel
24.02. 18:30 Uhr – Kunstforum Hermann Stenner
31.03. 22:00 Uhr – TAMdrei, Theater am Alten Markt (im Rahmen der Reihe Freitagnacht)
05.04. 18:30 Uhr – Kunsthalle Bielefeld
21.04. 18:30 Uhr – Galerie elsa
23.04. 18:30 Uhr – Museum Peter August Böckstiegel

TAM drei

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur spezial
TAM drei
Alter Markt 1
33602 Bielefeld
info@theater-bielefeld.de
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/wurf-20.html

Termine

31.03.2023 22:00 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de