Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
März
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mai
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

Kammermusikkonzert

Samstag, 18. März 2023, 19:00 Uhr
Passionskonzert: „Kreuz – Licht – Weg“
Kammermusikkonzert mit dem Ensemble „La Cimanesca“
Catherina Witting – Sopran; Cathérine Dörücü – Zink & Blockflöten; Nora Brandenburg – Barockvioline & Cembalo; Volker Donandt – Viola da Gamba

La Cimanesca – das sind vier in Hamburg lebende Musiker:innen, die sich aus Leidenschaft für die Musik der Renaissance und des Barocks zusammengefunden haben. Vier Musiker:innen, die sich mit ihren verschiedenen Hintergründen zu den vielfältigsten Klängen ergänzen: Cathérine Dörücü wählt für jedes Stück nicht nur aus mehr als zwanzig Blockflöten unterschiedlichster Größe und Bauart aus, sondern spielt außerdem das seltene Instrument Zink, eines der beliebtesten Instrumente um 1600, dem seit jeher eine besondere Ähnlichkeit mit der menschlichen Stimme nachgesagt wird. In der Verschmelzung mit dem klaren, warmen Sopran von Catherina Witting entsteht so der einzigartige Ensembleklang von La Cimanesca. Weitere Instrumentalfarben steuert Volker Donandt mit verschiedenen Viole da Gamba bei, sowie Nora Brandenburg, die zwischen Barockvioline und Cembalo wechselt.
Das Programm empfindet den Passionsweg mit Musik aus 200 Jahren Musikgeschichte nach: Von Rom 1550 bis Hamburg 1750 erklingen Werke der Renaissance, des Früh- und Hochbarock von italienischen und deutschen Komponisten wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein oder Johann Sebastian Bach. Von der Dunkelheit ins Licht führt der Weg und verbindet mit Werken wie Bachs Arie „Kreuz und Kronen sind verbunden“ auf der einen und Palestrinas Hymnus „Christe qui lux es et dies“ auf der anderen Seite Leid und Hoffnung.
 

St. Jodokus-Kirche (kath.)

Infos

Musik
St. Jodokus-Kirche (kath.)
Klosterplatz 1
33602 Bielefeld
jodokus@kath-bi.de
www.stjodokus.de
www.jodokus.de
Veranstalter:
Katholische Kirchengemeinde St. Jodokus

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de