29 Sa
30
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30 Di
31
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30
Sensoren in freier Wildbahn
Digitalisierung und Klimaschutz in Bielefeld
Von der Messung von Umweltdaten über die Fahrradzählung bis hin zur Auswertung der Passantenfrequenz gibt es bereits zahlreiche Sensoren in Bielefeld, die dabei helfen die Stadt nachhaltiger und klimaschonend zu gestalten. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch das Reallabor Bielefeld wird die Smart City begreifbar. Das Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld und die Stadtwerke Bielefeld zeigen vor Ort, welche Sensoren gerade im Einsatz sind und wie diese in der Praxis funktionieren. Neben innovativen Möglichkeiten werden auch Herausforderungen bei der Nutzung von Sensoren diskutiert. Während des Spaziergangs bleibt genug Zeit für Ihre Fragen und Ideen für ein nachhaltiges Bielefeld.
Treffpunkt für den Spaziergang ist der Süsterplatz in der Bielefelder Altstadt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen VHS, Digitalisierungsbüro und Stadtwerke Bielefeld.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung über die VHS Website ist erforderlich.
Infos
Güsenstr. 22
33602 Bielefeld
Fr. 16-18 Uhr,
Sa. 11–18 Uhr
VHS, Digitalisierungsbüro & Stadtwerke