Apr.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Mai
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Juni
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30

Festival im Vogelviertel
Musik & Worldfood
Pulsierend, farbenfroh und klangvoll: Das Festival im Vogelviertel entführt in außergewöhnliche Soundlandschaften aus dem Nahen Osten und bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Drei Ensembles präsentieren unter freiem Himmel das spannende Zusammenspiel von Orient und Okzident – von traditionellen Arrangements bis zu atmosphärischer Elektronik.
Das 2022 gegründete Meyjana Trio greift verschiedene Musiktraditionen aus dem Irak, Iran, der Türkei, Aserbaidschan, Syrien und dem Balkan auf und verbindet diese mit Elementen europäischer Klassik. Daraus entsteht etwas Neues und Einzigartiges. Mal melancholisch, bewegend, energetisch, mal unbeschwert und fröhlich.
Ostad Mikail Aslan zählt zu einem der beliebtesten kurdischen Musiker und ist auch hierzulande nicht zuletzt durch einige Auftritte in Radio und Fernsehen bekannt geworden. Im Fokus des Mikail Aslan Ensembles steht die zazaische Musik, aus der sich ganz selbstverständlich Bezüge zur alevitischen, armenischen, persischen und türkischen Musikkultur ergeben. Mit Folk-, Jazz- und Klassikklängen überwindet das Ensemble spielerisch Grenzen.
Coma präsentieren mit Gesang, Violine, Gitarre und Oud ihre Interpretation von Electronic Oriental Music: hier treffen treibende Techno-Beats auf orientalische Melodien. Das in Dresden beheimatete Bandprojekt erzeugt atmosphärische Soundlandschaften mit energetischen Rhythmen und kraftvollen Basslines, die zum Tanzen und Träumen einladen.
Für kulinarischen Genuss sorgen gemeinnützige Vereine und Initiativen mit internationalen Spezialitäten.
Programm
Einlass ab 17 Uhr
18.00 Uhr
Meyjana Trio | Tradition meets modern
19.30 Uhr
Mikaîl Aslan Ensemble | Sounds from Euphrates
21.15 Uhr
Coma | Electronic Oriental Music
Anfahrt mit ÖPNV
Stadtbahn: Linie 4 bis »Sieker Mitte« | Bus: Linie 21/22 bis »Am Stauteich«
Parkmöglichkeiten sind vorhanden
Kulturamt Bielefeld in Kooperation mit dem Beratungsbüro für Nachhaltigkeit bei Kulturveranstaltungen des Welthaus Bielefeld und Kanal 21 | Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (kuks)
Infos
Highlights, Kultur spezial, Kultursommer, Musik, Natur erleben
Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (kuks)
Meisenstraße 65
33607 Bielefeld
p.herrmann@kuks-bielefeld.de
Meisenstraße 65
33607 Bielefeld
p.herrmann@kuks-bielefeld.de
Veranstalter:
Kulturamt Bielefeld
Kulturamt Bielefeld
Unterstützt von
