Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
März
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mai
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

Der Barbier von Sevilla

Gioachino Rossini

Commedia in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Cesare Sterbini / Nach dem gleich namigen Schauspiel von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Rosina ist eingesperrt. Ihr Ziehvater Bartolo will die junge Dame demnächst heiraten, doch sie hat ganz andere Pläne, da ihr vor den verschlossenen Fenstern ein gewisser Lindoro Liebeslieder singt. Wie dem Gefängnis entfliehen? Da kommt der Friseur Figaro ins Spiel, der eine Menge verrückter Ideen hat, um Bartolo zu überlisten.

Zweifellos einen Heidenspaß bei der Arbeit hatte der erst 23-jährige Gioachino Rossini mit Il barbiere di Siviglia. Das Teatro Argentina in Rom gab ihm hierzu den Auftrag und räumte ihm gerade mal fünf Wochen – vom 15. Dezember 1815 bis zum 20. Januar 1816 – ein, um diese gut zweieinhalbstündige Oper zu komponieren. Und weitere zwei Wochen, um das neue Stück einzustudieren und pünktlich zur Karnevalssaison auf die Bühne zu bringen. Rossini wäre nicht Rossini, hätte er diese Herausforderung nicht nur ausgesprochen sportlich genommen, sondern der tickenden Uhr zum Trotz ein überragendes Meisterwerk geschaffen.

Stadttheater

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/der-barbier-von-sevilla.html

Termine

26.11.2023 19:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de