Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
März
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Apr.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mai
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

The Convert (Beten – zu wem?)

Wim Henderickx / Krystian Lada

Oper in zwei Akten / Libretto von Krystian Lada nach dem Roman Die Fremde von Stefan Hertmans / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In jeder Hinsicht entwurzelt – so fühlt sich die junge Vigdis. Im Jahr 1070 im französischen Rouen in eine Adelsfamilie geboren, schien ihr Lebensweg klar vorgezeichnet. Doch als sie sich in jungen Jahren in den Juden David verliebt, gerät ihre Welt aus den Fugen. Sie entflieht dem Elternhaus und konvertiert zum Judentum, um Davids Frau werden zu können. Von nun an muss sie nicht nur fürchten, den Häschern ihrer Familie in die Hände zu fallen, sondern auch ihre christliche Herkunft verleugnen; schließlich droht ihr als Konvertitin nach damaligem Recht der Scheiterhaufen. Ein Leben auf der Flucht beginnt, während die religiösen Spannungen zunehmen: Der erste Kreuzzug steht bevor.

Mit Vigdis stellt Wim Henderickx eine starke, doch innerlich zerrissene Frauenfigur in den Mittelpunkt seiner Oper. Sie kämpft in Zeiten des religiösen Fanatismus für ihr privates Glück und Toleranz über Glaubensgrenzen hinweg. Hin- und hergerissen zwischen ihrer christlichen Erziehung und dem angenommenen jüdischen Glauben ringt sie selbst aber damit, welchen Gott sie in ihrem Leid um Beistand anflehen kann. Ihr tragischer, verlustreicher Lebensweg durch mehrere Länder und Kulturen wird von dem im Dezember 2022 überraschend verstorbenen belgischen Komponisten in einer Musiksprache erzählt, die Einflüsse aus der westlichen Alten Musik, der Moderne und der Filmmusik mit jüdischen und arabischen Traditionen verschmilzt.

 

Stadttheater

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur spezial
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
theater-bielefeld.de/veranstaltung/the-convert-beten-zu-wem.html

Termine

13.04.2024 19:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de