Apr.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Mai
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Juni
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30

Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
Sonderausstellung
Der Boden unter unseren Füßen lebt! Doch die Lebewesen unter der Erde und ihre unermessliche Anzahl sind den wenigsten Menschen bekannt. Für einen Großteil der Menschen ist der Boden schlicht der Untergrund, auf dem sie stehen.
Dabei ist der Boden sehr viel mehr! Boden spendet Leben und ist, wie Wasser und Luft, eine unverzichtbare Lebensressource. Die Ausstellung betrachtet die Biodiversität und das Zusammenleben der Organismen im Boden, deren ökosystemare Leistungen für uns Menschen sowie die Bodenforschung, die Bodenentstehung und die Zerstörung des Bodens.
Die Ausstellung wurde vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz konzipiert.
Naturkunde-Museum
Infos
Ausstellungen | Museen, Wissenschaft
Veranstalter:
Naturkunde-Museum
Naturkunde-Museum
Termine
Für diese Veranstaltung wurden keine Termine hinterlegt.
Dienstag – Sonntag
10:00–17:00 Uhr