23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31

Jahnplatzumbau auf dem Prüfstand
Diskussionsveranstaltung des Forums Baukultur OWL
Seit August 2022 ist der „neue“ Jahnplatz nun in Betrieb. Die in der Stadtgesellschaft heftig diskutierten Planungen und Umbaumaßnahmen sind nahezu vollendet. Für das Forum Baukultur OWL ist dies der richtige Zeitpunkt, den Jahnplatzumbau auf den Prüfstand zu stellen und zu fragen: Ist der Umbau des zentralen Platzes in Bielefeld ein Meilenstein der Verkehrswende oder eine verpasste Chance?
Es diskutieren auf Einladung des Forums Baukultur OWL Menschen, die für den Jahnplatzumbau Verantwortung tragen bzw. Verbände vertreten, die den Jahnplatzumbau in den letzten drei Jahren kritisch begleitet haben:
• Martin Adamski, Verkehrsdezernent der Stadt Bielefeld
• Christoph Birnstein, Vorsitzender des Vereins Bielefeld Pro Nahverkehr
• Michael Schem, Radentscheid Bielefeld
• Volker Crayen, Forum Baukultur OWL
• Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der IHK OWL.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstultungsort: Murnau-Saal, VHS Hauptgebäude, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Infos
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Forum Baukultur OWL e.V.