10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

++ VERSCHOBEN ++ Mel Bonis
Die Veranstaltung wird verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
In einer kleinen Wohnung in Paris kommt am 21. Januar 1858 Mélanie Hélène Bonis zur Welt. Musikalisch hochbegabt wird es ihr ermöglicht, das Conservatoire Supérieur zu besuchen. Jede*r in ihrer Umgebung weiß, dass sie Komponistin werden möchte, aber sie hört von allen Seiten, dass eine Frau in dieser Domäne nie ernst genommen wird. So kommt es zu »Mel Bonis«: ein Pseudonym, das nicht unbedingt weiblich klingt. Trotz erster Erfolge wird sie von ihren Eltern gezwungen, das Konservatorium zu verlassen und zu heiraten.
Die Solistinnen des Theaters Bielefeld und der Bielefelder Philharmoniker Marta Wryk (Gesang), Katja Schulte-Bunert (Flöte) sowie die Pianistin Elena Kaßmann widmen dieses Konzert dem traurigen Schicksal dieser talentierten Frau. Lieder, Kammermusik- und Solostücke werden durch eine Lesung ergänzt.
Eintritt frei, Spende willkommen
Infos
Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
capella hospitalis e.V. | Unterstützt durch das Kulturamt Bielefeld