Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juni
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Juli
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mo
31
Aug.
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31

AlarmTheater

»Address unknown«

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ist das AlarmTheater im Rahmen des Bielefelder Sommertheaters wieder auf dem Klosterplatz zu sehen. Das Briefdrama »Address unknown«, gespielt von Mohammad Osman und Paul Rose aus dem Internationalen Jugendensemble des AlarmTheaters, erzählt die aufwühlende Geschichte einer Freundschaft, die zu Zeiten des Nationalsozialismus von Hoffnung, Verzweiflung, Ideologie und Verrat geprägt ist. 

Es ist die Geschichte einer Männerfreundschaft. 18 Briefe und ein Telegramm, datiert zwischen dem 11. November 1932 und dem 3. März 1934. Ein Freund in Amerika, der andere zurück in Deutschland. Es beginnt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Verzweiflung, Ideologie und Verrat. Im Jahr 1938 zum ersten Mal veröffentlicht, ist das Briefdrama heute von beklemmender Aktualität.

Schauspiel: Mohammad Osman, Paul Rose
Regie: Dietlind Budde, Harald Otto Schmid

Eintritt frei

Klosterplatz

Infos

Kultur spezial, Kultursommer, Theater | Musical
Klosterplatz
Klosterplatz
33602 Bielefeld
kulturamt-bielefeld.de/
Veranstalter:
Kulturamt Bielefeld in Kooperation mit dem AlarmTheater Bielefeld
Unterstützt von

Termine

29.07.2023 21:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de