Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juni
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Juli
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mo
31
Aug.
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2023

Im Jahr 2023 bietet der neu gegründete Verein »Jüdische Kulturtage Bielefeld« zum dritten Mal eine Reihe spannender Veranstaltungen aus dem Bereich Kunst, Musik, Theater und Literatur an. Konzerte, Lesungen, Film und Workshops geben einen Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens gestern und heute. Ein Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe ist die Ausstellung »Unvollendete Leben« der Bente-Kahan Stiftung, in der 19 jüdische Kulturschaffende porträtiert werden, die aufgrund ihrer Herkunft von den Nationalsozialisten gefangen genommen und ermordet worden sind. Mit jüdischem Leben heute beschäftigen sich weitere Veranstaltungen mit aktuellen jüdischen Künstler*innen aus dem In- und Ausland.

Auch lokale Akteur*innen sind beteiligt und bereichern die Veranstaltungsreihe.

Ein besonderes Highlight ist ein Tag der Begegnung auf dem Gelände der jüdischen Kultusgemeinde.

 

Programm

Samstag 26.08. 19.30 Uhr
»Wie ist die Welt so stille« – Bente Kahan präsentiert Ilse Weber – Konzert
Synagoge Beit Tikwa | Detmolder Straße 107
[Eintritt: 14,-]

Sonntag 27.08. bis 08.10.
Unvollendete Leben – Ausstellung (Eröffnung am 27.08., 11:30 Uhr)
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Historischer Saal
[Eintritt frei]

Donnerstag 31.08. 19.00 Uhr
»Warum gehe ich in diesen Straßen?« – Theaterstück über Ilse Losa
Historisches Museum Bielefeld | Ravensberger Park 2 
[Eintritt: 10,- / erm. 8,-]

Sonntag 03.09. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Lieder-Workshop »Mordechai Gebirtig« – mit Ramona Kozma
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Murnau-Saal
[Entgelt: 19,-]

Donnerstag 07.09. 19.00 Uhr
Masel Tov Cocktail – Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmemacher Arkadij Khaet
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Murnau-Saal
[Eintritt: 5,-]

Sonntag 10.09. 15.00 Uhr
Die jüdische Familie Juhl und ihre Wäschefabrik – mit Rüdiger Uffmann
Museum Wäschefabrik | Viktoriastraße 48 a
[Eintritt frei]

Dienstag 12.09. 19.00 Uhr
Die Nachkommen der Heeper Familie Frankenstein – Eine jüdische Familiengeschichte im 19. Jahrhundert – Vortrag von Uwe Standera
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Murnau-Saal
[Eintritt frei]

Donnerstag 14.09. 19.00 Uhr
Lesung mit Dmitrij Kapitelman – »Eine Formalie in Kiew«
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Historischer Saal
[Eintritt: 5,-]

Sonntag 17.09. 15.00 Uhr
Martha, die Geschichte einer Bielefelder Jüdin – Theaterführung im Historischen Museum für alle ab 12 Jahren
Historisches Museum Bielefeld | Ravensberger Park 2 
[Eintritt: 6,- / erm. 4,-]

Mittwoch 20.09. 19.00 Uhr
»Vermächtnis sucht Herkunft. Provenienzgeschichten im Museum Huelsmann« – Vortrag von Dr. Elisabeth Schwarm
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3
[Eintritt frei]   

Sonntag 24.09. 17.00 Uhr (Konzerteinführung), 18.30 Uhr (Konzertbeginn)
»Rumeynishe Fantasien«, Klezmerkammermusik mit Szilvia Csaranko und Johannes Gräßer
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Historischer Saal
[Eintritt: 9,-]    

Dienstag 26.09. 19.00 Uhr
Leben und Werk der Exilautorin Ilse Losa – Vortrag mit Dr. Irene Below
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Murnau-Saal
[Eintritt frei]

Donnerstag 28.09. 19.00 Uhr
Klezmic Caravan – Konzert mit dem Kozma Orkestar
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Großer Saal
[Eintritt: 12,-] 

Sonntag 01.10. 15.00 Uhr
Führung über den Jüdischen Friedhof – mit Paul Yuval Adam
Kapelle auf dem Johannesfriedhof, Am Botanischen Garten
Alle männlichen Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
[Eintritt: frei] 

Dienstag 03.10. ab 13.00 Uhr
Shalom in der Jüdischen Kultusgemeinde – Ein Tag der Begegnung
Konzert 17.00 Uhr
Durch die jüdischen Feiertage – mit Kantor Paul Yuval Adam
Synagoge Beit Tikwa | Detmolder Straße 107
[Eintritt: frei] 

Donnerstag 05.10. 15.00 Uhr
Rabbinerin Natalia Verzhbovska lädt ein in die Sukka
Synagoge Beit Tikwa | Detmolder Straße 107, Sukka
[Eintritt frei]

Sonntag 08.10. 17.00 Uhr
Lesung mit Barbara Bisicky-Ehrlich – »Der Rabbiner ohne Schuh«
Volkshochschule Bielefeld | Ravensberger Park 1 | Historischer Saal
[Eintritt: 5,-]

 

Verein »Jüdische Kulturtage Bielefeld« in Kooperation mit VHS Bielefeld, Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Deutsch-Israelische Gesellschaft, Historisches Museum der Stadt Bielefeld, Historischer Verein der Grafschaft Ravensberg | Gefördert durch die Sparkasse Bielefeld, die Andreas-Mohn-Stiftung, den Zentralrat der Juden in Deutschland und das Kulturamt Bielefeld

Infos

Ausstellungen | Museen, Kultur spezial, Kultursommer, Lesungen | Vorträge, Musik

Termine

26.08.2023 - 08.10.2023
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de