Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Juni
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Juli
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mo
31
Peter August Böckstiegel, Selbstbildnis, 1913, Öl auf Leinwand, 47 x 38 cm, Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther WVZ Nr. G 46
Foto: Museum Peter August Böckstiegel

Böckstiegel? Was ihr wollt!

Unser Ehrenamts-Team hat zum 5. Geburtstag des Museums 70 Böckstiegel-Lieblingswerke ausgewählt

Zum fünften Geburtstag des Museum Peter August Böckstiegel widmet sich eine ganz besondere Ausstellung dem Werk des „westfälischen Expressionisten“. Die Ausstellung zeigt rund 70 Werke von Peter August Böckstiegel aus dem Besitz des Museums, in dem rund 70 Männer und Frauen als ehrenamtlich tätiges Team seit der Eröffnung im September 2018 arbeiten - im Besucherservice, als Ausstellungsaufsichten oder beim Aufstellungsaufbau. So ermöglichen sie einen reibungslosen, vor allem aber einen von persönlichem Engagement und großer Begeisterung getragenen Museumsalltag.

Jede einzelne Person aus dem Team der Ehrenamtlichen durfte für diese Ausstellung sein Lieblingswerk des Künstlers auswählen - so entsteht eine ganz bewusst subjektive Auswahl. Zu jedem ausgewählten Kunstwerk wird zudem ein persönlicher Text entstehen, die 70 ganz unterschiedliche, eigenständige und außergewöhnliche Zugänge zum Schaffen Böckstiegels und einen neuen Blick darauf ermöglichen. Die Auswahl der Werke und die Entstehung der Texte, begleitet und unterstützt durch unsere Ehrenamtskoordinatorinnen, ermöglicht unserem ehrenamtlichen Team eine erneute, ganz intensive Auseinandersetzung mit dem Schaffen des Künstlers, eine Wiederbegegnung mit dem eigenen „Lieblingsbild“ und damit die Vermittlung der eigenen Begeisterung an die Gäste im Museum.

So werden ganz unbekannte und unerwartete Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken oder Skulpturen des Künstlers auf beliebte und oft gesehene Werke treffen - die Auswahl wird von David Riedel, künstlerischem Leiter des Museum Peter August Böckstiegel, in den Ausstellungsräumen kuratiert. Zur Ausstellung erscheint eine reich bebilderte Broschüre mit den zu den Werken entstandenen Texten, einem Grußwort des Landrats Sven-Georg Adenauer, einem Vorwort von David Riedel und einem Text von Jutta Mohaupt und Ellen Wendt zum Ehrenamt am Museum.

Museum Peter August Böckstiegel

Infos

Ausstellungen | Museen
Museum Peter August Böckstiegel
Schloßstraße 111
33824 Werther (Westf.)
www.museumpab.de
Am Eröffnungstag ist der Eintritt von 11 bis 13 Uhr frei.
Buchung von Führungen buchung@museumpab.de oder 05203-2961222 (Mi+Fr 9-13 Uhr)

Termine

28.05.2023 - 08.10.2023
Mi-So 12-18 Uhr | Eintritt 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de