9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Klimawandel – Was tun?!
Viele Fragen stellen sich rund um den Klimawandel: Worin besteht der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Wie kommen die Klimaforscher zu ihren Ergebnissen? Wie tragen wir Menschen zum Klimawandel bei? Was kann jeder Einzelne tun? Diese Fragen sollen mit den Teilnehmenden erörtert und mit praktischen Beispielen ergänzt werden. So liefert ein Besuch der Sonderausstellung “Versteinertes Wetter” Einblicke in ein umfangreiches Wetter-Archiv. Der Bedeutung des Klimawandels für Tier & Mensch soll in der Dauerausstellung des namu nachgegangen werden. Ein selbstgebautes Hygrometer bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit sich auch zu Hause mit dem Thema weiter zu befassen.
Leitung: Sören Niemann
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt
Preise: 17 € / Person
Zielgruppe: 8 - 12 Jahre
Anmeldung:
Tel.: 0521 51 67 34
oder per Email an:
naturkundemuseum@bielefeld.de
Bitte Alter der Kinder und eine während der Veranstaltung erreichbare Telefonnummer jedes Teilnehmenden sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse angeben.
Infos
Adenauerplatz 2
33602 Bielefeld